Microsoft enthüllt KI-gesteuerte Innovationen: GPT-5, Copilot+ PCs, Phi-3 und Devin-Partnerschaft
Microsoft enthüllt auf der Build 2023 große KI-Innovationen, darunter GPT-5, Copilot+ PCs mit lokaler KI-Beschleunigung, das Phi-3-Sprachmodell und eine Partnerschaft mit Devin. Das Unternehmen macht KI zu einem Bürger erster Klasse in Windows und ermöglicht Entwicklern den Aufbau von KI-gesteuerten Anwendungen und Erlebnissen.
23. Februar 2025

Entdecken Sie die Zukunft des Computings, da Microsoft seine bahnbrechenden KI-Innovationen, einschließlich der Windows Co-Pilot-Laufzeit, Co-Pilot+ PCs und leistungsstarker neuer Sprachmodelle, enthüllt. Erkunden Sie, wie diese Fortschritte die Art und Weise, wie Sie mit Ihren Geräten interagieren und komplexe Aufgaben bewältigen, transformieren werden.
Beschleunigung des Computings und der KI-Revolution
Microsoft Copilot: Ihr KI-Begleiter
Die Windows Copilot Runtime und lokale KI-Modelle
Nvidia-Partnerschaft und Open AI-Integration
Neue 53 Modell-Ergänzungen und erweiterte Funktionen
GitHub Copilot und Produktivitätsschübe
Vielseitige Anwendungen von Copilot und Projektmanagement
Gespräch mit Open AI CEO Sam Altman über Modellfortschritte und Sicherheit
Beschleunigung des Computings und der KI-Revolution
Beschleunigung des Computings und der KI-Revolution
Satya Nadella, der CEO von Microsoft, hob die rasante Beschleunigung der Rechenleistung hervor, die die KI-Revolution vorantreibt. Er stellte fest, dass während Moores Gesetz relativ stabil war und etwa 15-18 Monate dauerte, wir nun Technologien haben, die sich alle 6 Monate verdoppeln.
Diese Beschleunigung der Rechenleistung hat ein neues Zeitalter multimodaler natürlicher Benutzerschnittstellen ermöglicht, die Text, Sprache, Bilder und Videos verarbeiten und generieren können. Sie hat auch zur Entwicklung von Speichersystemen geführt, die wichtigen Kontext behalten und persönliches Wissen und Daten über Anwendungen und Geräte hinweg abrufen können.
Darüber hinaus betonte Nadella die neuen Reasoning- und Planungsfähigkeiten, die entstehen und uns dabei helfen, komplexe Kontexte zu verstehen und komplexe Aufgaben zu erfüllen, während die kognitive Belastung reduziert wird. Er glaubt, dass dies einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise darstellt, wie wir mit Computern interagieren, ähnlich wie der Übergang vom Terminal zur grafischen Benutzeroberfläche.
Um von diesen Fortschritten zu profitieren, führt Microsoft die Windows Co-Pilot-Laufzeitumgebung ein, die darauf abzielt, Windows zur besten Plattform für den Aufbau von KI-Anwendungen zu machen. Dazu gehört eine Sammlung von einsatzbereiten lokalen APIs, die die Integration von KI-Fähigkeiten in neue Erlebnisse ermöglichen.
Microsoft Copilot: Ihr KI-Begleiter
Microsoft Copilot: Ihr KI-Begleiter
Microsoft investiert stark in KI und macht sie zu einem Bürger erster Klasse in Windows. Die neue Windows Copilot-Laufzeitumgebung zielt darauf ab, die Art und Weise, wie wir mit Computern interagieren, zu revolutionieren, ähnlich wie die grafische Benutzeroberfläche für das Terminal.
Copilot ist Microsofts täglicher KI-Assistent, der Ihnen Wissen und Expertise an die Fingerspitzen bringt, damit Sie darauf zurückgreifen können. Der Copilot-Stack ermöglicht es Entwicklern, ihre eigenen KI-Anwendungen, -Lösungen und -Erlebnisse zu erstellen.
Microsoft führt auch eine neue Kategorie von "Copilot Plus PCs" ein - voll ausgestattete Laptops und Computer mit spezialisierten Chips, um lokale, große Sprachmodelle zu beschleunigen. Dies ermöglicht blitzschnelle, gerätebasierte KI-Inferenz.
Die Windows Copilot Runtime und lokale KI-Modelle
Die Windows Copilot Runtime und lokale KI-Modelle
Microsoft führt die Windows Copilot-Laufzeitumgebung ein, die darauf abzielt, Windows zur besten Plattform für den Aufbau von KI-Anwendungen zu machen. Satya Nadella vergleicht dies damit, wie Win32 der Standard für die grafische Benutzeroberfläche war, und erklärt, dass die Windows Copilot-Laufzeitumgebung dasselbe für KI tun wird.
Die Schlüsselpunkte sind:
- Die Windows Copilot-Bibliothek bietet eine Sammlung von einsatzbereiten lokalen APIs, um KI-Fähigkeiten in neue Erlebnisse zu integrieren.
- Microsoft investiert stark in lokale, Open-Source-KI-Modelle wie das F-SiLU-Modell, das für eine effiziente Ausführung auf den NPUs (Neuronale Verarbeitungseinheiten) von Copilot Plus PCs ausgelegt ist.
- Die Copilot-Bibliothek ermöglicht eine einfache Integration von Vektorsuche- und semantischen Abruffähigkeiten, mit denen Anwendungen auf geräteinterne Daten zugreifen können.
- Microsoft arbeitet mit NVIDIA zusammen, um deren Expertise in der Modellschulung und -optimierung zu nutzen, um die KI-Fähigkeiten auf Windows weiter zu verbessern.
Nvidia-Partnerschaft und Open AI-Integration
Nvidia-Partnerschaft und Open AI-Integration
Microsoft vertieft seine Partnerschaften mit Schlüsselakteuren im KI-Ökosystem. Einige Schlüsselpunkte:
-
Microsoft arbeitet eng mit Nvidia zusammen, um deren Hardware- und Softwarefähigkeiten für das Training und die Feinabstimmung von KI-Modellen zu nutzen. Nvidias CUDA-Plattform ist eine entscheidende Komponente in dieser Zusammenarbeit.
-
Die Partnerschaft mit OpenAI bleibt eine strategische Priorität für Microsoft. Satya Nadella betonte die Wichtigkeit dieser Beziehung, es gibt jedoch Anzeichen für mögliche Spannungen, da Microsoft auch in Open-Source-Alternativen wie Meta's LLaMA investiert.
-
Microsoft integriert die Modelle von OpenAI, wie GPT-4, tief in seine Plattformen und Produkte. Dies umfasst das Einbringen von Fähigkeiten wie natürliches Sprachverständnis, -generierung und multimodale KI (Text, Bilder usw.) in Windows, Microsoft 365 und Entwicklertools.
Neue 53 Modell-Ergänzungen und erweiterte Funktionen
Neue 53 Modell-Ergänzungen und erweiterte Funktionen
Microsoft kündigte mehrere neue Ergänzungen und Verbesserungen seiner 53-Modell-Familie an:
- 53 Vision: Ein neues 4,2 Milliarden Parameter umfassendes multimodales Modell mit Sprach- und Sichtfähigkeiten. Es kann verwendet werden, um über reale Bilder nachzudenken oder Erkenntnisse zu generieren und Fragen zu Bildern zu beantworten.
- 53 Small: Ein neues 7 Milliarden Parameter umfassendes Modell, das eine kleinere und kostengünstigere Option in der 53-Modell-Familie bietet.
- 53 Medium: Ein neues 14 Milliarden Parameter umfassendes Modell, das sich in Bezug auf Größe und Qualität zwischen dem 53 Small und dem ursprünglichen 53-Modell einordnet.
Diese neuen Modelle bieten mehr Flexibilität entlang der Qualitäts-Kosten-Kurve und ermöglichen es Entwicklern, das richtige Modell für ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen.
GitHub Copilot und Produktivitätsschübe
GitHub Copilot und Produktivitätsschübe
Microsoft hob die Auswirkungen von GitHub Copilot, dem KI-gesteuerten Code-Assistenten, auf die Produktivität von Entwicklern hervor. Einige Schlüsselpunkte:
- GitHub Copilot war ein Erfolgsprodukt in der Ära der generativen KI, mit 1,8 Millionen Abonnenten in 50.000 Organisationen.
- Es hat die Art und Weise, wie Entwickler programmieren, grundlegend verändert, da viele sich nun auf Copilot verlassen, um Code zu generieren und zu erweitern, anstatt von Grund auf neu zu schreiben.
- Die Einführung von ChatGPT hat diesen Trend weiter beschleunigt, da Entwickler zunehmend große Sprachmodelle nutzen, um ihre Produktivität zu steigern.
- Microsoft sieht Copilot als einen Schlüsselteil ihrer Strategie, KI als Bürger erster Klasse in all ihren Plattformen und Tools zu integrieren.
Vielseitige Anwendungen von Copilot und Projektmanagement
Vielseitige Anwendungen von Copilot und Projektmanagement
Microsoft positioniert Copilot als vielseitigen KI-Assistenten, der in verschiedene Aspekte von Produktivität und Zusammenarbeit integriert werden kann. Einige Highlights:
- Copilot kann in Microsoft Teams als Besprechungsmoderator fungieren, Tagesordnungen erstellen, Zeit verfolgen, Notizen machen und wichtige Informationen aufzeigen.
- Es kann auch als Projektmanager fungieren, indem es die reibungslose Abwicklung von Teamprojekten sicherstellt, indem es Aktionspunkte verfolgt, ungelöste Probleme anspricht und Übersicht bietet.
- Die Fähigkeit, nahtlos zwischen Sprachen zu wechseln, wie im spanischen Beispiel gezeigt, demonstriert Copilots mehrsprachige Fähigkeiten.
- Die Integration von Copilot in Kernproduktivitätstools wie E-Mail, Dokumente und Code-Editoren kann die Effizienz von Entwicklern und Wissensarbeitern erheblich steigern, indem es sich wiederholende Aufgaben automatisiert und kontextbezogene Unterstützung bietet.
FAQ
FAQ