AgentScope: Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche zur Vereinfachung der Entwicklung von Multi-Agent-KI-Anwendungen
AgentScope: Vereinfachen Sie die Entwicklung von Multi-Agent-KI-Apps mit Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche. Entdecken Sie eine robuste, flexible Plattform zum Erstellen verteilter Multi-Agent-Anwendungen ganz einfach. Erfahren Sie, wie Sie loslegen und die leistungsstarken Funktionen nutzen können.
24. Februar 2025

AgentScope ist eine flexible und robuste Multi-Agenten-Plattform, die eine Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche bietet, um Entwicklern den Aufbau von KI-gesteuerten Anwendungen und Workflows zu erleichtern. Mit seiner umfassenden Dokumentation, breiten Kompatibilität und einzigartigen Funktionen wie angepassten Fehlertoleranzkontrollen vereinfacht AgentScope den Prozess der Erstellung verteilter Multi-Agenten-Anwendungen und ermöglicht Entwicklern, sich auf Innovation zu konzentrieren.
Benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche zum Erstellen von KI-Anwendungen
Robuste und flexible Multi-Agenten-Plattform
Verteilte Multi-Agenten-Anwendungen mit Actor-basierter Verteilung
Anpassbare Konfigurationen und unterstützte Modelle
Erstellen von Konversations- und Coding-Assistenten-Agenten
Erkundung der Agent Scope Workstation und Komponenten
Kontinuierliche Plattformverbesserungen und Empfehlungen
Benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche zum Erstellen von KI-Anwendungen
Benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche zum Erstellen von KI-Anwendungen
Agent Scope ist eine flexible und robuste Multi-Agent-Plattform, die kürzlich eine Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche eingeführt hat, um Entwicklern das Erstellen von KI-Agenten zu erleichtern. Sie verfügt über drei Schlüsselfähigkeiten:
-
Sehr einfach zu bedienen: Agent Scope bietet eine Vielzahl von Komponenten, umfassende Dokumentation und breite Kompatibilität für verschiedene Anwendungen. Es ist einfach zu implementieren und über die Drag-and-Drop-Programmierplattform der Arbeitsstation zugänglich.
-
Hochgradig robust: Agent Scope unterstützt angepasste Fehlertoleranzkontrollen und Wiederholungsmechanismen, um die Stabilität der Anwendung zu erhöhen, ein einzigartiges Merkmal im Vergleich zu anderen Multi-Agent-Frameworks.
-
Akteur-basierte Verteilung: Dies ermöglicht den Aufbau verteilter Multi-Agent-Anwendungen auf zentralisierte Weise, was den Entwicklungsprozess vereinfacht.
Robuste und flexible Multi-Agenten-Plattform
Robuste und flexible Multi-Agenten-Plattform
Agent Scope ist eine leistungsfähige und vielseitige Multi-Agent-Plattform, die eine Reihe beeindruckender Fähigkeiten bietet. Zu den Schlüsselmerkmalen gehören:
-
Benutzerfreundlichkeit: Agent Scope bietet eine benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Oberfläche, umfassende Dokumentation und breite Kompatibilität, was es Entwicklern aller Erfahrungsstufen zugänglich macht.
-
Robustheit: Die Plattform unterstützt angepasste Fehlertoleranzkontrollen und Wiederholungsmechanismen, was die Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer Anwendungen erhöht.
-
Akteur-basierte Verteilung: Die akteur-basierte Verteilung von Agent Scope ermöglicht die Entwicklung verteilter Multi-Agent-Anwendungen auf zentralisierte Weise, was den Entwicklungsprozess vereinfacht.
Verteilte Multi-Agenten-Anwendungen mit Actor-basierter Verteilung
Verteilte Multi-Agenten-Anwendungen mit Actor-basierter Verteilung
Die akteur-basierte Verteilung von Agent Scope ermöglicht den Aufbau verteilter Multi-Agent-Anwendungen auf zentralisierte Weise. Dieses einzigartige Merkmal vereinfacht den Entwicklungsprozess, indem es einen besser koordinierten Ansatz zum Aufbau verteilter Systeme ermöglicht.
Das akteur-basierte Verteilungsmodell in Agent Scope bietet die folgenden Schlüsselvorteile:
-
Skalierbarkeit: Die akteur-basierte Architektur unterstützt die Erstellung hochskalierbarer Multi-Agent-Anwendungen, die es Ihnen ermöglichen, Agenten nach Bedarf hinzuzufügen oder zu entfernen, um steigende Arbeitslasten zu bewältigen.
-
Fehlertoleranz: Die akteur-basierte Verteilung von Agent Scope beinhaltet angepasste Fehlertoleranzkontrollen und Wiederholungsmechanismen, was die Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer Multi-Agent-Anwendungen insgesamt erhöht.
-
Vereinfachte Entwicklung: Das zentralisierte Programmiermodell vereinfacht die Entwicklung verteilter Multi-Agent-Systeme und reduziert die normalerweise damit verbundene Komplexität.
Anpassbare Konfigurationen und unterstützte Modelle
Anpassbare Konfigurationen und unterstützte Modelle
Agent Scope bietet einen hohen Grad an Flexibilität bei der Konfiguration der in Ihren Multi-Agent-Anwendungen verwendeten Modelle und Komponenten. Hier sind einige Schlüsselpunkte zu berücksichtigen:
-
Modellkonfiguration: Sie können aus einer Vielzahl unterstützter Modelltypen wählen, darunter OpenAI-Modelle, Chat-Modelle, Embeddings und mehr. Um das Modell zu konfigurieren, müssen Sie die Datei
model_wrapper.py
mit den entsprechenden Einstellungen wie Modelltyp, API-Schlüssel und anderen Parametern aktualisieren. -
Unterstützte lokale Modelle: Zusätzlich zu den cloudbasierten Modellen, die über die Agent Scope-Arbeitsstation verfügbar sind, können Sie auch lokale Modelle auf Ihrer eigenen Infrastruktur bereitstellen. Dies gibt Ihnen mehr Kontrolle und Anpassungsoptionen, erfordert aber zusätzliche Einrichtung und Konfiguration.
-
API-Integration: Agent Scope bietet Integration mit verschiedenen APIs wie der Dash Scope-API, der Gemini-API und anderen. Dies ermöglicht Ihnen die Nutzung einer Vielzahl von Open-Source-Modellen und -Diensten innerhalb Ihrer Multi-Agent-Anwendungen.
Erstellen von Konversations- und Coding-Assistenten-Agenten
Erstellen von Konversations- und Coding-Assistenten-Agenten
Agent Scope ist eine flexible und robuste Multi-Agent-Plattform, die kürzlich eine Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche eingeführt hat, um Entwicklern das Erstellen von KI-Agenten zu erleichtern. Sie verfügt über drei Schlüsselfähigkeiten:
-
Einfach zu bedienen: Agent Scope bietet eine Vielzahl von Komponenten, umfassende Dokumentation und breite Kompatibilität für verschiedene Anwendungen. Es ist einfach zu implementieren und über die Drag-and-Drop-Programmierplattform der Arbeitsstation zugänglich.
-
Hochgradig robust: Agent Scope unterstützt angepasste Fehlertoleranzkontrollen und Wiederholungsmechanismen, um die Stabilität der Anwendung zu erhöhen, ein einzigartiges Merkmal im Vergleich zu anderen Multi-Agent-Frameworks.
-
Akteur-basierte Verteilung: Dies ermöglicht den Aufbau verteilter Multi-Agent-Anwendungen auf zentralisierte Weise, was den Entwicklungsprozess vereinfacht.
Erkundung der Agent Scope Workstation und Komponenten
Erkundung der Agent Scope Workstation und Komponenten
Agent Scope ist eine flexible und robuste Multi-Agent-Plattform, die kürzlich eine Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche eingeführt hat, um Nutzer beim Erstellen von KI-Agenten zu unterstützen. Sie verfügt über drei Schlüsselfähigkeiten:
-
Einfach zu bedienen: Agent Scope bietet eine Vielzahl von Komponenten, umfassende Dokumentation und breite Kompatibilität für verschiedene Anwendungen. Es ist einfach zu implementieren und über die Arbeitsstation mit ihrer Drag-and-Drop-Programmierplattform und einem Code-Editor für Anfänger zugänglich.
-
Hochgradig robust: Agent Scope unterstützt angepasste Fehlertoleranzkontrollen und Wiederholungsmechanismen, um die Stabilität der Anwendung zu erhöhen, ein einzigartiges Merkmal im Vergleich zu anderen Multi-Agent-Frameworks.
-
Akteur-basierte Verteilung: Die akteur-basierte Verteilung von Agent Scope ermöglicht den Aufbau verteilter Multi-Agent-Anwendungen auf zentralisierte Weise, was den Entwicklungsprozess vereinfacht.
Kontinuierliche Plattformverbesserungen und Empfehlungen
Kontinuierliche Plattformverbesserungen und Empfehlungen
Das Agent Scope-Framework wird kontinuierlich von dem Team weiterentwickelt und verbessert. Einige der jüngsten Verbesserungen umfassen:
- Streaming-Modus: Agent Scope hat kürzlich einen Streaming-Modus eingeführt, der Echtzeit-Interaktion und Datenverarbeitung ermöglicht.
- Mixture of Experts-Algorithmus: Ein neuer Algorithmus namens Mixture of Experts wurde implementiert, der Entwickler dabei unterstützt, Multi-Agent-Anwendungen mit großen Modellen zu erstellen.
- Prompt-Tuning-Modul: Ein neues Prompt-Tuning-Modul wurde innerhalb von Agent Scope verfügbar gemacht, was mehr Flexibilität bei der Anpassung der Sprachmodelle bietet.
- Rack-Funktionalität: Zusätzliche Funktionalität wurde hinzugefügt, einschließlich einer Rack-Funktion, die die Möglichkeiten der Plattform weiter erweitert.
FAQ
FAQ