Bringen Sie Ihre WordPress-Website mit einem kostenlosen KI-Chatbot in Minuten auf Hochtouren

Erschließen Sie die Kraft der KI-gesteuerten Kundenbindung auf Ihrer WordPress-Website mit einer kostenlosen Chatbot-Einrichtung in Minuten. Integrieren Sie nahtlos einen KI-Assistenten, der auf Ihren Websiteinhalt geschult ist, um personalisierte Unterstützung zu bieten und die Benutzererfahrung zu verbessern.

24. Februar 2025

party-gif

Erschließen Sie die Kraft der KI-gesteuerten Kundeninteraktion mit einem kostenlosen WordPress-Chatbot, der in weniger als 3 Minuten eingerichtet werden kann. Integrieren Sie diesen intelligenten Assistenten nahtlos in Ihre Website und bieten Sie Ihren Besuchern sofortigen Zugriff auf personalisierte Informationen und Unterstützung.

Wie man sich für einen kostenlosen KI-Chatbot bei FastBots anmeldet

Um einen kostenlosen KI-Chatbot für Ihre WordPress-Website zu erhalten, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Gehen Sie zu FastBots.ai und klicken Sie auf "Kostenlos anmelden".
  2. Erstellen Sie ein kostenloses Konto, indem Sie die erforderlichen Informationen angeben.
  3. Klicken Sie nach der Anmeldung auf "Bot erstellen", um Ihren Chatbot einzurichten.
  4. Benennen Sie Ihren Chatbot (z.B. "Marketing-Tipps") und klicken Sie auf "Los geht's".
  5. Geben Sie die URL Ihrer Website ein, und das System wird den Inhalt automatisch abrufen.
  6. Überprüfen Sie den Inhalt und nehmen Sie gegebenenfalls Anpassungen vor, dann klicken Sie auf "Speichern".
  7. Ihr Chatbot ist jetzt einsatzbereit. Sie können ihn weiter anpassen, indem Sie einen Titel, einen Avatar und vorgeschlagene Fragen hinzufügen.
  8. Um den Chatbot in Ihre WordPress-Website zu integrieren, gehen Sie zum WordPress-Backend, navigieren Sie zum Abschnitt "Plugins" und suchen Sie nach dem "FastBots"-Plugin.
  9. Installieren und aktivieren Sie das Plugin, geben Sie dann die erforderlichen Informationen (Quell-URL und Chatbot-ID) ein und speichern Sie die Änderungen.
  10. Ihr KI-Chatbot ist jetzt auf Ihrer WordPress-Website live und bereit, Ihre Besucher mit Informationen aus dem Inhalt Ihrer Website zu unterstützen.

Erstellen und Anpassen Ihres KI-Chatbots

Um Ihren KI-Chatbot für Ihre WordPress-Website zu erstellen und anzupassen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Melden Sie sich kostenlos bei FastBots.com an. Dies gibt Ihnen Zugriff auf einen kostenlosen KI-Chatbot mit 50 Nachrichten pro Monat.

  2. Erstellen Sie Ihren Chatbot, indem Sie auf "Los geht's" klicken und einen Namen für Ihren Bot eingeben (z.B. "Marketing-Tipps"). FastBots wird dann Ihre Website automatisch scannen und den Chatbot auf Ihren Inhalt trainieren.

  3. Passen Sie Ihren Chatbot weiter an, indem Sie einen Titel, einen Avatar und vorgeschlagene Fragen für Benutzer hinzufügen. Sie können auch die Leaderfassung aktivieren, wenn gewünscht.

  4. Integrieren Sie den Chatbot in Ihre WordPress-Website, indem Sie das FastBots-Plugin installieren. Geben Sie die Quell-URL und die eindeutige Bot-ID ein und speichern Sie die Einstellungen.

  5. Testen Sie Ihren Chatbot, indem Sie ihm Fragen stellen, die sich auf den Inhalt Ihrer WordPress-Website beziehen. Der KI-gesteuerte Chatbot wird relevante Antworten basierend auf den Informationen geben, die er von Ihrer Website gelernt hat.

Mit diesem einfachen Prozess können Sie in nur wenigen Minuten einen voll funktionsfähigen KI-Chatbot in Ihre WordPress-Website integrieren, ohne dass Sie programmieren müssen.

Integrieren des KI-Chatbots in Ihre WordPress-Website

Um den KI-Chatbot in Ihre WordPress-Website zu integrieren, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Melden Sie sich kostenlos bei FastBots.com an.
  2. Erstellen Sie einen neuen Chatbot und passen Sie ihn an den Inhalt Ihrer Website an.
  3. Kopieren Sie den bereitgestellten Einbettungscode von FastBots.
  4. Gehen Sie in Ihrem WordPress-Admin-Dashboard zu Plugins > Neu hinzufügen und suchen Sie nach dem FastBots-Plugin.
  5. Installieren und aktivieren Sie das FastBots-Plugin.
  6. Fügen Sie in den FastBots-Einstellungen den Einbettungscode ein und speichern Sie die Änderungen.

Ihr KI-Chatbot ist jetzt integriert und einsatzbereit auf Ihrer WordPress-Website. Besucher können mit dem Chatbot interagieren, der Antworten basierend auf dem Inhalt Ihrer Website liefert.

Nutzen der Funktionen des KI-Chatbots

Der von FastBots bereitgestellte KI-Chatbot bietet eine Reihe leistungsfähiger Funktionen, die Ihre WordPress-Website verbessern können. Sobald Sie den Chatbot eingerichtet haben, können Sie ihn weiter an Ihre Bedürfnisse anpassen:

  • Personalisieren Sie den Chatbot: Fügen Sie einen Titel und einen Avatar hinzu, um den Chatbot für Ihre Besucher ansprechender und visuell ansprechender zu gestalten.
  • Schlagen Sie Fragen vor: Stellen Sie eine Liste mit vorgeschlagenen Fragen bereit, die Besucher verwenden können, um mit dem Chatbot zu interagieren, damit sie leichter loslegen können.
  • Erfassen Sie Leads: Nutzen Sie die Leaderfassungsfähigkeiten des Chatbots, um wertvolle Informationen von Ihren Besuchern zu sammeln, wie z.B. ihre E-Mail-Adressen, die für zukünftige Marketingbemühungen verwendet werden können.
  • Überwachen Sie Gespräche: Überprüfen Sie den Gesprächsverlauf, um Einblicke in die Arten von Fragen und Anliegen Ihrer Besucher zu gewinnen, was Ihnen dabei hilft, Ihren Inhalt zu verbessern und Ihr Publikum besser zu bedienen.
  • Nutzen Sie fortschrittliche Sprachmodelle: Je nach Ihrem Abonnementplan können Sie aus verschiedenen Sprachmodellen wie GPT-3.5, Claude und GPT-4 wählen, um Ihren Besuchern die genauesten und relevantesten Antworten zu bieten.

Durch die Nutzung dieser Funktionen können Sie auf Ihrer WordPress-Website ein nahtloses und ansprechendes Benutzererlebnis schaffen und Ihren Besuchern dabei helfen, die benötigten Informationen schnell und effizient zu finden.

Upgraden auf einen kostenpflichtigen Plan für mehr Funktionen

Wenn Sie fortgeschrittenere Funktionen oder höhere Nutzungslimits benötigen, bietet FastBots mehrere kostenpflichtige Tarife an. Die kostenpflichtigen Tarife bieten Zugriff auf zusätzliche Funktionen und erhöhte Nachrichtenlimits.

Der Essential-Tarif bietet 5.000 Nachrichten pro Monat, die Möglichkeit, mehrere Websites zu verbinden und Zugriff auf fortschrittliche Sprachmodelle wie GPT-4 und Claude 3. Der Business-Tarif erweitert das Nachrichtenlimit weiter auf 50.000 pro Monat und bietet noch mehr Speicherplatz für Ihren Website-Inhalt.

Durch ein Upgrade auf einen kostenpflichtigen Tarif können Sie Funktionen wie Leaderfassung, benutzerdefiniertes Branding und detaillierte Analysen freischalten. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Chatbot-Erfahrung vollständig anzupassen und das Beste aus den KI-gesteuerten Konversationsfähigkeiten herauszuholen.

Darüber hinaus bietet FastBots eine jährliche Abrechnungsoption, die für diejenigen, die sich für ein Jahresabonnement entscheiden, zwei Monate kostenfreien Service bietet. Dies kann eine kostengünstige Wahl für Unternehmen oder Einzelpersonen sein, die den Chatbot intensiv nutzen möchten.

Schlussfolgerung

In dieser Anleitung haben wir gezeigt, wie Sie in weniger als 5 Minuten einen kostenlosen KI-Chatbot für Ihre WordPress-Website einrichten können. Mit der FastBots-Plattform können Sie einfach einen Chatbot erstellen, der vollständig auf den Inhalt Ihrer Website trainiert ist, sodass er Ihren Besuchern hilfreiche Informationen und Antworten liefern kann.

Der Prozess ist einfach - melden Sie sich einfach kostenlos bei FastBots an, erstellen Sie Ihren Chatbot und integrieren Sie ihn dann über das bereitgestellte Plugin in Ihre WordPress-Website. Der Chatbot kann weiter mit einem Titel, einem Avatar und vorgeschlagenen Fragen angepasst werden, und Sie können sogar Leads über die Chatbot-Schnittstelle erfassen.

Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, die Benutzererfahrung auf Ihrer WordPress-Website zu verbessern, indem Ihren Besuchern sofortiger Zugriff auf Informationen und Unterstützung geboten wird. Mit dem kostenlosen Tarif, der 50 Nachrichten pro Monat bietet, ist es eine kosteneffiziente Lösung, die dazu beitragen kann, die Bindung zu erhöhen und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

FAQ