Meister Midjourney: Umfassender Website-Leitfaden & Neue Funktionen erklärt
Umfassender Leitfaden zum Meistern von Midjourney, dem leistungsfähigen KI-Bildgenerator. Behandelt die neue Midjourney-Website, Parameter, Prompting, Referenzen und Personalisierung. Enthält Expertentipps, Tricks und Arbeitsabläufe für Anfänger und fortgeschrittene Nutzer.
16. Februar 2025

Entdecken Sie das volle Potenzial von Midjourney mit diesem umfassenden Leitfaden. Entdecken Sie die intuitive Benutzeroberfläche der Website, leistungsfähige Parameter und innovative Prompt-Techniken, um atemberaubende, personalisierte Bilder zu erstellen. Egal ob Sie Anfänger oder erfahrener Nutzer sind, dieser Beitrag wird Ihnen das Wissen vermitteln, um Midjourney zu meistern und Ihre kreative Vision zu entfesseln.
Erkunden-Tab für endlose Inspiration
Prompt-Leiste zum Generieren von Bildern
Erstellen-Tab zum Betrachten der Generierung
Archiv-Tab zum Organisieren von Bildern
Steuerung der Ausgabe mit Parametern
Prompt-Strategien und -Struktur
Generieren von Text und Logos
Verwendung von Bildverweisen
Nutzen von Stilreferenz-Codes
Personalisierung für einzigartige Ästhetik
Spezialisierte Parameter: Kachel und Stopp
Schlussfolgerung
Erkunden-Tab für endlose Inspiration
Erkunden-Tab für endlose Inspiration
Der Explore-Tab ist der beste Ort für endlose Inspiration. Sie können Bilder sehen, die andere Leute generiert haben, und sie auf verschiedene Arten sortieren. Verwenden Sie die Suchleiste, um Dinge für Inspiration oder als Stil- und Bildvorlagen zu finden.
Wenn Sie auf ein Bild klicken, wird der vollständige Prompt und die verwendeten Parameter angezeigt. Sie können auf den Prompt klicken, um ihn zu verwenden, oder ihn als Stil-/Bildvorlage nutzen. Sie können das Bild auch in die Prompt-Leiste ziehen, um es zu verwenden.
Wenn Sie mit der Maus über ein Bild fahren und auf das Vergrößerungsglas klicken, werden ähnliche Bilder angezeigt. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Inspiration zu finden und neue Stile und Konzepte zu entdecken. Machen Sie es zur Gewohnheit, Bilder, die Ihnen wirklich gut gefallen, zu liken, damit Sie sie später leicht wiederfinden können.
Manchmal ist es lustig, einfach das skurrilste Bild zu finden, auf das Vergrößerungsglas zu klicken und dann das Skurrilste von diesen zu finden und so weiter, bis man Albträume bekommt. Dieser Erkundungsprozess kann zu wirklich einzigartigen und unerwarteten Ergebnissen führen.
Prompt-Leiste zum Generieren von Bildern
Prompt-Leiste zum Generieren von Bildern
Die Prompt-Leiste ist das zentrale Herzstück für die Bildgenerierung in Midjourney. Hier ist, wie es funktioniert:
-
Vorstellungskraft: Beginnen Sie, indem Sie ein einzelnes Wort in die Prompt-Leiste eingeben, wie zum Beispiel "Vorstellungskraft". Dies wird ein schnelles Bild basierend auf diesem einfachen Prompt generieren.
-
Parameter: Durch Klicken auf die Dropdown-Liste auf der rechten Seite der Prompt-Leiste öffnen Sie eine Reihe von Parametern, die Sie anpassen können. Dazu gehören:
- Bildgröße: Wählen Sie zwischen Hochformat, Quadrat oder Querformat oder geben Sie ein benutzerdefiniertes Seitenverhältnis ein.
- Ästhetik: Steuern Sie die "Stilisierung", "Skurrilität" und "Vielfalt" des Bildes.
- Modus: Wechseln Sie zwischen "Standard"- und "Roh"-Modus, um den Grad der automatischen Verschönerung anzupassen.
- Version: Wählen Sie verschiedene Versionen des Midjourney-Modells, von v1 bis zur neuesten v6.
- Geschwindigkeit: Wählen Sie zwischen schnell, normal, turbo oder entspannt.
-
Bilder generieren: Drücken Sie Enter oder den "Vorstellen"-Button, um das Bild zu generieren. Sie können den Prozess im "Erstellen"-Tab verfolgen.
-
Bildverlauf: Der "Archiv"-Tab zeigt alle Ihre vorherigen Generierungen, die Sie sortieren, durchsuchen und in Ordner einteilen können.
-
Bilder liken: Durch Klicken auf das Herz-Symbol wird ein Bild zu Ihrem "Geliked"-Ordner hinzugefügt, um es später leicht wiederzufinden.
-
Prompting-Tipps: Halten Sie die Prompts einfach und spezifisch. Verwenden Sie Kraftwörter wie "kinematisch", "leuchtend" oder "detailliert", um die Ausgabe zu steuern. Experimentieren Sie mit Parametern und Referenzen, um die Ergebnisse zu verfeinern.
Die Prompt-Leiste bietet Ihnen eine enorme Kontrolle. Durch das Beherrschen der Parameter und Prompting-Techniken können Sie das kreative Potenzial von Midjourney voll ausschöpfen.
Erstellen-Tab zum Betrachten der Generierung
Erstellen-Tab zum Betrachten der Generierung
In der Mitte der Website finden Sie die "Vorstellen"-Prompt-Leiste, in die Sie Ihren Prompt eingeben und Enter drücken können, um ein Bild zu generieren. Sobald Sie das getan haben, öffnet sich der "Erstellen"-Tab, in dem Sie den Bildgenerierungsprozess in Echtzeit verfolgen können.
Während das Bild generiert wird, werden der Prompt und die Parameter seitlich angezeigt. Dies gibt Ihnen volle Transparenz darüber, wie Midjourney Ihren Prompt interpretiert und die verschiedenen Einstellungen anwendet.
Die angezeigte Nummer zeigt an, wie viele Bilder Sie derzeit generiert haben. Sie können darauf klicken, um den "Archiv"-Tab zu öffnen, der alle Ihre vorherigen Generierungen als Miniaturansichten anzeigt. So können Sie Ihre Bildhistorie leicht durchsuchen und organisieren.
Insgesamt bietet der "Erstellen"-Tab eine nahtlose Möglichkeit, Bilder zu generieren, den Prozess zu verfolgen und auf Ihre gesamte Bildergalerie zuzugreifen - alles innerhalb der Midjourney-Weboberfläche. Dies ist eine erhebliche Verbesserung gegenüber dem früheren Discord-basierten Workflow und macht die gesamte Erfahrung intuitiver und benutzerfreundlicher.
Archiv-Tab zum Organisieren von Bildern
Archiv-Tab zum Organisieren von Bildern
Der Archiv-Tab in Midjourney ist ein leistungsfähiges Tool zum Organisieren und Verwalten Ihrer generierten Bilder. Dieser Tab zeigt alle Ihre vorherigen Generierungen als Miniaturansichten an, was es einfacher macht, durch Ihre Historie zu blättern und bestimmte Bilder zu finden.
Einige Schlüsselmerkmale des Archiv-Tabs sind:
-
Sortieren und Filtern: Sie können Ihre Bilder nach Datum, Größe (Hoch- oder Querformat) und ob sie hochskaliert wurden, sortieren. So können Sie die von Ihnen gesuchten Bilder schnell finden.
-
Layout-Optionen: Sie können die Anordnung der Miniaturansichten entweder als Raster oder als Vollbildansicht ändern, je nach Ihrer Präferenz.
-
Suche: Sie können über die Suchleiste auf der rechten Seite nach Ihren Bildern suchen, basierend auf dem Datum.
-
Ordner: Sie können benutzerdefinierte Ordner erstellen, um Ihre Bilder zu organisieren, entweder durch manuelles Auswählen und Verschieben oder durch die Verwendung von "intelligenten Ordnern", die Bilder automatisch nach Schlüsselwörtern in den Prompts gruppieren.
-
Bilder liken: Das Liken Ihrer Lieblingsbilder ist eine großartige Möglichkeit, sie zu verfolgen und später leicht wiederzufinden.
Durch die Nutzung der Funktionen des Archiv-Tabs können Sie organisiert bleiben und Ihre wachsende Sammlung an Midjourney-generierten Bildern effizient navigieren. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie die Plattform weiter erforschen und experimentieren, da Ihre besten Arbeiten so leicht zugänglich und referenzierbar sind.
Steuerung der Ausgabe mit Parametern
Steuerung der Ausgabe mit Parametern
Die Hauptmöglichkeiten, die Ausgabe in MidJourney zu steuern, sind durch Parameter, Prompting und Referenzen. Diese können alle direkt in der Prompt-Leiste angepasst werden.
Parameter ändern die Art und Weise, wie MidJourney Ihren Prompt interpretiert, und ermöglichen es Ihnen, eine unendliche Anzahl ästhetischer Richtungen zu erforschen und zu verfeinern:
- Bildgröße: Wählen Sie zwischen Hochformat, Quadrat oder Querformat oder geben Sie ein benutzerdefiniertes Seitenverhältnis ein.
- Stilisierung: Passt an, wie "künstlerisch" das Bild ist und bevorzugt ästhetische Farben, Kompositionen und Formen.
- Skurrilität: Erforscht unkonventionellere Ästhetiken, die zu einzigartigen Kompositionen und Perspektiven führen.
- Vielfalt: Steuert, wie vielfältig die anfänglichen Ausgaben sind, wobei niedrigere Werte konsistentere Ergebnisse liefern.
Sie können diese Parameter manuell am Ende Ihres Prompts eingeben oder das Dropdown-Menü verwenden, um sie anzupassen. Eine Änderung eines Parameters wird auf jeden nachfolgenden Prompt angewendet, bis Sie ihn wieder ändern.
Das Experimentieren mit diesen Parametern ermöglicht es Ihnen, die ästhetische Richtung Ihrer Bilder fein abzustimmen, von realistisch bis hochgradig stilisiert und unkonventionell. Das Finden der richtigen Balance erfordert etwas Versuch und Irrtum, bietet aber eine enorme kreative Kontrolle.
Prompt-Strategien und -Struktur
Prompt-Strategien und -Struktur
Das Erstellen effektiver Prompts ist der Schlüssel, um die gewünschten Ergebnisse von MidJourney zu erzielen. Hier sind einige Strategien und ein strukturierter Ansatz für das Prompting:
Die Vier S's
Ein gute Prompt-Struktur folgt diesem Rahmenwerk:
- Szene: Beschreiben Sie die allgemeine Szene oder Umgebung mit generischen Schlüsselwörtern und Archetypen.
- Subjekt: Spezifizieren Sie die Hauptsubjekte oder den Fokuspunkt des Bildes.
- Umgebungsdetails: Fügen Sie weitere spezifische Details zur Umgebung, zum Standort, zur Beleuchtung usw. hinzu.
- Stildetails: Beschreiben Sie den gewünschten künstlerischen Stil, das Medium oder die visuelle Behandlung.
Indem Sie den Prompt auf diese Weise aufbauen, geben Sie MidJourney eine klare Vision, die es interpretieren und in ein Bild umsetzen kann.
Kraftwörter
Bestimmte Wörter und Ausdrücke können einen erheblichen Einfluss auf die Ausgabe haben. Einige Beispiele für "Kraftwörter" sind:
- Kinematisch, dramatisch, episch
- Komplex, detailliert, fotorealistisch
- Surreal, abstrakt, impressionistisch
- Leuchtend, gedämpft, monochrom
- Vintage, retro, futuristisch
- Rau, verwittert, abgenutzt
- Verspielt, fantastisch, magisch
Experimentieren Sie damit, diese Arten von Wörtern einzubauen, um die Ästhetik zu lenken.
Prompting für spezielle Stile
Wenn Sie auf einen bestimmten künstlerischen Stil abzielen, ist es hilfreich, den Wortschatz zu recherchieren und zu lernen, der mit diesem Medium in Verbindung steht. Denken Sie zum Beispiel für einen Vektorkunst- oder Grafikdesign-Prompt an Begriffe wie:
- Minimalistisch, geometrisch, abstrakt
- Markenzeichen, Symbol, Emblem
- Silhouette, Umriss, flach
- Farbverlauf, Textur, Muster
Dies hilft MidJourney, die gewünschte visuelle Sprache zu verstehen.
Iterieren und Experimentieren
Es gibt keinen einzigen "perfekten" Prompt. Prompting ist ein iterativer Prozess des Experimentierens, Auswertens der Ergebnisse und Verfeinerns. Scheuen Sie sich nicht, verschiedene Variationen auszuprobieren, Schlüsselwörter auszutauschen und unerwartete Richtungen zu erkunden. Je mehr Sie üben, desto intuitiver wird das Prompting.
Erinnern Sie sich, dass das Ziel darin besteht, klare und präzise Anweisungen zu geben, während Sie Raum für die Kreativität von MidJourney lassen. Mit einem strukturierten Ansatz und der Bereitschaft zum Experimentieren können Sie das volle Potenzial dieses leistungsfähigen KI-Tools erschließen.
Generieren von Text und Logos
Generieren von Text und Logos
Bei der Generierung von Text und Logos in MidJourney gibt es ein paar Schlüsselpunkte zu beachten:
Textgenerierung:
- Das Hinzufügen von Text zu einem Bild erfolgt, indem man den Text in Anführungszeichen innerhalb des Prompts einschließt.
- Die Textgenerierung ist nicht immer konsistent, daher müssen Sie möglicherweise mehrere Variationen ausprobieren oder Inpainting verwenden, um etwaige Probleme zu beheben.
- Ein guter Tipp ist es, mit einfacheren Textprompts zu beginnen und die Komplexität dann schrittweise zu erhöhen, wenn Sie bessere Ergebnisse erzielen.
Logoerstellung:
- Für die Erstellung von Logos sind nützliche Schlüsselwörter in den Prompt "minimalistisch", "abstrakt", "Markenzeichen", "geometrisch" usw.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Stilen wie "Retro", "Psychedelisch", "Modern" usw., um zu sehen, wie sich das auf die Ausgabe auswirkt.
- Der Stilisierungsparameter ist für Logos wichtig, da höhere Werte zu komplexeren und künstlerischeren Designs führen, während niedrigere Werte minimalistischer sind.
- Sie können auch versuchen, die Namen berühmter Logodesigner wie "Milton Glaser" oder "Paul Rand" zu verwenden, um den Stil zu beeinflussen.
- Vergessen Sie nicht, das Seitenverhältnis und andere Parameter einzubeziehen, um sicherzustellen, dass das Logo die richtige Größe und Form für Ihre Bedürfnisse hat.
Der Schlüssel sowohl für Text als auch für Logos ist Geduld, Experimentierfreude und der Mut, verschiedene Ansätze auszuprobieren. Mit etwas Übung werden Sie in der Lage sein, konsistent hochwertige Texte und Logos mit MidJourney zu generieren.
Verwendung von Bildverweisen
Verwendung von Bildverweisen
Bildverweise sind eine leistungsfähige Möglichkeit, die Ausgabe von MidJourney zu steuern. Es gibt drei Hauptarten von Bildverweisen, die Sie verwenden können:
-
Bildprompt: Hierbei werden die Struktur, die Motive und die Subjekte des Referenzbildes übernommen. Sie können die Stärke des Einflusses mit dem
--iw
(Image Weight)-Parameter steuern. -
Stilreferenz: Hier liegt der Fokus auf den ästhetischen Eigenschaften wie Farben, Beleuchtung und Texturen des Referenzbildes. Der
--sw
(Style Weight)-Parameter passt die Stär
FAQ
FAQ