Luxusreisen mit Kreditkartenpunkten freischalten: Roams CEO Tim Qin teilt Geheimnisse

Entdecken Sie die Geheimnisse, wie Sie Kreditkartenpunkte für luxuriöse Reisen maximieren können, mit Tim Qin, dem CEO von Rom. Erfahren Sie, wie Sie Flüge in der ersten Klasse zu einem Bruchteil des Barpreises buchen und die komplexe Welt der Bonusprogramme vereinfachen können.

17. Februar 2025

party-gif

Entdecken Sie Ihren Traumurlaub mit dem innovativen Flugsuchwerkzeug von Rom. Erfahren Sie, wie Sie Flüge der ersten Klasse nach Japan zu einem Bruchteil des Barpreises mit Kreditkartenpunkten und Meilen buchen können. Vereinfachen Sie die komplexe Welt der Reiseprämien und maximieren Sie Ihre Ersparnisse.

Die komplexe Welt der Punkte und des Reisens vereinfachen

Rom hat es sich zur Aufgabe gemacht, die komplexe Welt der Punkte und des Reisens für den durchschnittlichen Amerikaner zu vereinfachen. Wie Tim, der Mitbegründer und CEO, erklärt, ist das Punktesystem unglaublich komplex, mit ständig wechselnden Kreditkartenprämien, Treueprogrammen der Fluggesellschaften und Einlösemöglichkeiten.

Den verborgenen Wert von Kreditkartenprämien erschließen

Um dieser Komplexität zu begegnen, hat Rom eine Flugsuche-Engine entwickelt, die sofort über 60 verschiedene Flugmeilen-Programme durchsucht und den Nutzern ermöglicht, die besten Angebote zu finden, ohne jede einzelne Fluggesellschaftswebsite durchsuchen zu müssen. Dies spart den Nutzern viel Zeit und kann zu erheblichen Einsparungen führen, wie z.B. die Buchung eines 15.000 US-Dollar First-Class-Tickets nach Japan für nur 70.000 Punkte (rund 700 US-Dollar).

Den Einlöseprozess für maximale Einsparungen automatisieren

Über Flüge hinaus will Rom den gleichen Grad an Vereinfachung auch auf den Hotelbuchungsprozess und die Verwaltung des gesamten Reisewallet, einschließlich Kreditkartenvorteile und Status-Extras, bringen. Ziel ist es, Durchschnittsamerikanern zu ermöglichen, ihre Reiseträume zu verwirklichen, indem der verborgene Wert ihrer Punkte und Meilen erschlossen wird.

Erweiterung um Hotels und Wallet-Management

Um das Wachstum voranzutreiben, hat sich Rom darauf konzentriert, eine leidenschaftliche Community von Punkteenthusiasten aufzubauen und direkt über soziale Medien und einen Newsletter mit den besten Angeboten mit ihnen in Kontakt zu treten. Dieser organische, mundzu-Mund-Ansatz war bisher der Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens.

Die besten Angebote auf dem Markt aufdecken

In Zukunft ist Rom bestrebt, sein Produkt kontinuierlich zu verbessern und in neue Reisebereiche zu expandieren. Indem es die Nutzererfahrung in den Mittelpunkt stellt und Technologie nutzt, um die komplexe Punktelandschaft zu navigieren, will das Unternehmen Reisen für alle zugänglicher und erstrebenswerter machen.

Die technischen Herausforderungen von Kreditkartenprämien überwinden

Mit Rom sehen wir jeden Tag tolle Angebote. Wir senden eine Auswahl dieser Angebote per Newsletter an unsere Nutzer und in den sozialen Medien. Sie können einfach nach Rom suchen, und ich würde sagen, das beste Angebot ist derzeit ein First-Class-Flug von den USA nach Japan, der normalerweise 15.000 bis 20.000 US-Dollar kostet, aber für etwa 70.000 Punkte oder rund 700 US-Dollar gebucht werden kann.

Eine florierenden Gemeinschaft aufbauen und organisches Wachstum vorantreiben

Das Geheimnis der Punktewelt ist, dass die überwiegende Mehrheit der Amerikaner zwar Punkte hat, aber nicht wirklich weiß, wie man sie am besten einlöst. Mit Rom helfen wir, den Prozess zu vereinfachen und den verborgenen Wert von Kreditkartenprämien freizulegen.

Auf die Kundenbedürfnisse konzentrieren und das Reiseerlebnis vereinfachen

Normalerweise kostet die Buchung eines First-Class-Tickets etwa 5.000 bis 10.000 US-Dollar pro Ticket. Aber mit Rom können wir Ihnen dabei helfen, dasselbe Ticket für nur 50.000 Punkte, also etwa 500 US-Dollar, zu buchen. Das ist die Art von Wert, den wir allen zugänglich machen wollen.

Schlussfolgerung

Die Punktewelt ist komplex, mit ständig wechselnden Kreditkartenvorteilen, Treueprogrammen der Fluggesellschaften und verborgenen Einlösemöglichkeiten. Wir nehmen diese Komplexität und vereinfachen sie für unsere Nutzer, so dass sie über 60 verschiedene Flugmeilen-Programme durchsuchen und die besten Angebote finden können.

Unser Ziel ist es, den Nutzern dabei zu helfen, ihre Reiseträume zu verwirklichen, indem wir die Welt der Punkte und des Reisens vereinfachen. Wir wollen diesen Grad an Vereinfachung auch auf den Hotelbuchungsprozess übertragen und den Nutzern helfen, ihr gesamtes Finanztasche zu verwalten und alle Vorteile und verborgenen Werte zu erschließen.

Unser Ziel bei Rom ist es, die komplexe Welt der Kreditkartenpunkte und Meilen-Einlösungen zu vereinfachen. Wir verstehen, dass der manuelle Prozess des Suchens über mehrere Fluggesellschaftswebsites, das Verständnis von Transferpartnern und das Finden der besten Angebote für den Durchschnittsnutzer überfordernd sein kann.

Deshalb haben wir eine automatisierte Plattform entwickelt, die die Arbeit für Sie erledigt. Unsere Flugsuche-Engine durchsucht in Echtzeit über 60 verschiedene Flugmeilen-Programme, so dass Sie sofort die besten Einlösemöglichkeiten für Ihre gewünschte Strecke und Reisedaten finden können.

Kein Hin- und Herwechseln zwischen Fluggesellschaftswebsites oder Versuche, die Feinheiten der Transferpartner jeder Kreditkarte zu entschlüsseln. Mit Rom können Sie die verfügbaren Optionen ganz einfach filtern und sortieren, um die wertvollste Einlösung zu finden - sei es ein First-Class-Ticket nach Japan für 70.000 Punkte oder ein Business-Class-Flug nach Europa für 50.000 Punkte.

Über Flüge hinaus arbeiten wir auch daran, den Hotelbuchungsprozess mit Punkten zu vereinfachen. Unser Ziel ist es, eine Anlaufstelle für alle Ihre Reisebedürfnisse zu sein und die Nutzer dabei zu unterstützen, den Wert ihrer Kreditkartenprämien zu maximieren.

Durch kontinuierliche Innovation und ein tiefes Verständnis der Punkte- und Meilenwelt sind wir bestrebt, Traumurlaube für jeden zugänglich zu machen, nicht nur für die erfahrensten Reise-Hacker. Durch die Automatisierung des Einlöseprozesses erschließen wir eine Welt voller Möglichkeiten und helfen unseren Nutzern, ihre Reiseziele zu verwirklichen.

Unser Ziel ist es, den Nutzern dabei zu helfen, ihre Reiseträume zu verwirklichen, indem wir die Welt der Punkte und des Reisens vereinfachen. Über unsere derzeitigen Flugsuche-Fähigkeiten hinaus planen wir, uns auch auf den Hotelbereich und das Wallet-Management auszudehnen.

Bei Hotels wollen wir den gleichen Grad an Einfachheit und Transparenz erreichen, den wir bei Flügen geschaffen haben. Nutzer haben oft Schwierigkeiten, die besten Möglichkeiten zum Einlösen ihrer Punkte für Hotelaufenthalte zu verstehen. Wir wollen diesen Prozess straffen und es den Nutzern ermöglichen, Hotelaufenthalte ganz einfach mit ihren Punkten zu buchen.

Was das Wallet-Management angeht, erkennen wir, dass Kreditkartenvorteile und Prämien komplex und überfordernd sein können. Unsere Nutzer haben oft Punkte auf mehreren Karten verteilt, was es schwierig macht, ihren Wert zu maximieren. Wir wollen den Nutzern helfen, ihre gesamte Finanztasche zu verwalten, indem wir Einblicke und Empfehlungen zu den besten Möglichkeiten der Nutzung ihrer Kreditkartenvorteile und Punkte geben. Dazu könnten Dinge wie das Verständnis von Statusprivilegien, das Identifizieren verborgener Vergünstigungen und die Optimierung von Punkteinlösungen gehören.

Durch den Ausbau in diese Bereiche arbeiten wir daran, eine umfassende Plattform zu werden, die die gesamte Reise- und Finanzerfahrung für unsere Nutzer vereinfacht. Unser Ziel ist es, Durchschnittsamerikaner zu befähigen, den verborgenen Wert ihrer Punkte zu erschließen und ihre Reiseträume zu verwirklichen.

Mit Rom sehen wir jeden Tag tolle Angebote. Wir senden eine Auswahl dieser Angebote per Newsletter an unsere Nutzer und in den sozialen Medien. Sie können einfach nach Rom suchen, um die besten Angebote zu finden.

Derzeit würde ich sagen, dass das beste Angebot ein First-Class-Flug von den USA nach Japan ist. Dieser Flug kostet normalerweise 15.000 bis 20.000 US-Dollar in bar, kann aber für nur etwa 70.000 Punkte, also rund 700 US-Dollar, eingelöst werden. Das ist eine unglaubliche Einlösung, von der die meisten Menschen nicht einmal zu träumen wagen, wenn es um First-Class-Reisen geht.

Der Schlüssel zu solchen Deals sind Kreditkarten-Startboni. Diese Boni können von 50.000 bis 200.000 Punkten reichen, was das Buchen dieser First-Class-Flüge mit nur einer Kreditkarte sehr erreichbar macht.

Der Grund für diese Deals ist, dass die Fluggesellschaften ihre Treueprogramm-Mitglieder belohnen und ihre Flugzeuge füllen wollen. Wenn sie die Sitze nicht mit Barpreisen füllen können, sind sie bereit, sie zu einem ermäßigten Satz in Punkten an ihre Treueprogramm-Mitglieder anzubieten. Dies hilft den Fluggesellschaften, Kundenbindung aufzubauen und ihre Kapazitäten auszulasten.

Die Welt der Kreditkartenprämien ist extrem komplex und ständig im Wandel. Kreditkartenanbieter passen ihre Startboni, Vorteile, Kriterien für den Punkteerwerb und Jahresgebühren ständig an. Darüber hinaus gibt es über 30 verschiedene Fluggesellschaften, auf die diese Kreditkarten Punkte übertragen können, und auch diese Treueprogramme ändern ständig ihre Bedingungen für die Einlösung von Punkten.

Um die Komplexität zu veranschaulichen, nehmen wir das Beispiel der Buchung eines American-Airlines-First-Class-Fluges von den USA nach Japan. Dieser Flug würde normalerweise etwa 15.000 bis 20.000 US-Dollar in bar kosten, kann aber für etwa 70.000 Punkte, also rund 700 US-Dollar, gebucht werden. Um diesen Flug jedoch zu buchen, muss man wissen, dass:

  1. American Airlines Teil der Oneworld-Allianz ist, zu der auch Fluggesellschaften wie British Airways und Cathay Pacific gehören.
  1. Der beste Weg, diesen Flug zu buchen, darin besteht, Virgin Atlantic-Meilen zu verwenden, obwohl Virgin Atlantic nicht zur Oneworld-Allianz gehört.
  1. Der Flug nicht direkt auf der Virgin Atlantic-Website gebucht werden kann, sondern stattdessen der Kundenservice angerufen werden muss, um die Buchung vorzunehmen.
  1. Um die Virgin Atlantic-Meilen zu erhalten, muss man wissen, welche Kreditkarten Punkte an Virgin Atlantic übertragen, und diese Punkte dann übertragen, was ein paar Geschäftstage dauern kann.

Dieser Komplexitätsgrad ist es, den Rom für seine Nutzer zu lösen versucht. Das Team bleibt ständig auf dem Laufenden, was die sich ständig ändernde Kreditkarten- und Treueprogramm-Landschaft angeht, und baut Technologie auf, um den Prozess des Findens und Buchens der besten Einlösungen zu automatisieren.

Technisch gesehen erfordert dies den Aufbau robuster Datenpipelines, um Informationen aus verschiedenen Quellen kontinuierlich aufzunehmen und zu verarbeiten, sowie die Entwicklung ausgefeilter Algorithmen, um die Präferenzen und Punktestände der Nutzer mit den optimalen Einlösemöglichkeiten abzustimmen. Es ist ein herausforderndes Problem, dem sich Rom jedoch entschlossen stellt, um die Welt der Kreditkartenprämien für seine Nutzer zu vereinfachen.

Ich denke, der Großteil unseres Wachstums war organisch und viral. Da wir ein so cooles Produkt geschaffen haben, das den Leuten Dutzende von Stunden und Tausende von Dollar spart, gibt es Blogger und Meinungsführer in der Reise- und Punktecommunity, die einfach organisch über uns berichtet haben. Sie empfehlen uns, weil es ein großartiges Produkt ist.

Darüber hinaus haben die Nutzer selbst es an ihre Freunde weitergegeben. Es ist wirklich toll, einem Freund zeigen zu können, dass man von den USA nach Frankreich für 15.000 Punkte fliegen kann, was einem Barpreis von 5.500 US-Dollar für die Business-Class entspricht.

In Zukunft wollen wir natürlich weitere Möglichkeiten erkunden, um Viraliät zu nutzen und selbst Viraliät zu erzeugen, sowie andere Wachstumswege zu erforschen. Aber der Schlüssel war, unsere Kunden zu kennen, mit ihnen in Kontakt zu treten und sie das Gefühl zu geben, Teil unserer Community zu sein. Ich bin ständig auf meinem Handy auf Instagram oder TikTok, um mit Leuten zu sprechen, die gerade erst ihre Reise beginnen oder schon fortgeschrittene Nutzer sind, und ihnen dabei zu helfen, die besten Möglichkeiten zur Einlösung ihrer Punkte zu finden.

Wir engagieren uns auch dort, wo unsere Community ist - sei es auf Reddit, Instagram, Facebook oder anderswo. Wertschöpfung ist der Schlüssel - wir senden keinen Newsletter nur zu Marketingzwecken, sondern bieten echte Angebote und Einblicke, die unsere Nutzer als wertvoll empfinden und die sie öffnen und anklicken möchten.

Insgesamt ging es darum, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen, Mehrwert zu bieten und die organische Entwicklung und Viraliät durch Mundzu-Mund-Propaganda und Community-Engagement geschehen zu lassen. Das hatte für uns höchste Priorität, während wir gewachsen sind.

Unser Ziel bei Rom ist es, den Nutzern dabei zu helfen, ihre Traumreiseer

FAQ