Wie Cisco die KI-Revolution leise antreibt

Entdecken Sie, wie Cisco die KI-Revolution leise antreibt, indem es die Infrastruktur, Sicherheit und Resilienz bereitstellt, die die innovativsten KI-Anwendungen der Welt ermöglichen. Erfahren Sie, wie Cisco die Zukunft vertrauenswürdiger und skalierbarer KI gestaltet.

16. Februar 2025

party-gif

Entdecken Sie, wie Cisco leise die KI-Revolution antreibt und die Art und Weise verändert, wie Unternehmen modernste Technologie nutzen, um sichere, belastbare und innovative Lösungen zu liefern. Erkunden Sie Ciscos strategische Partnerschaften, KI-gesteuerte Produkte und ihr Engagement für eine verantwortungsvolle KI-Entwicklung, die allesamt die Zukunft der Unternehmenstechnologie prägen.

Ciscos Rolle bei der Förderung der KI-Revolution

Cisco, der Netzwerkriese, hat sich still und leise hinter den Kulissen an der KI-Revolution beteiligt. Während der durchschnittliche Verbraucher möglicherweise nicht mit Cisco vertraut ist, bildet die Technologie des Unternehmens das Rückgrat, das viele der verbrauchsorientierten KI-Anwendungen, die wir täglich nutzen, ermöglicht.

Cisco ist seit fast 40 Jahren an der Vernetzung der Welt beteiligt. Ihre Technologie versorgt rund 80 % des Internetverkehrs und bietet die notwendige Infrastruktur und Netzwerklösungen, die die KI-gesteuerten Anwendungen, auf die wir angewiesen sind, ermöglichen. Von der Cloudcomputing-Technologie bis hin zu Rechenzentren bildet Ciscos Technologie das Fundament, auf dem diese KI-gestützten Dienste aufgebaut sind.

In Anerkennung der Bedeutung von KI integriert Cisco nun aktiv KI-Fähigkeiten in seine eigenen Produkte und Dienstleistungen. Dazu gehört der Einsatz von KI zur Produktverbesserung, wie z.B. zur Verbesserung von Sicherheit, Netzwerken und Beobachtbarkeit, sowie die Entwicklung einer spezifischen KI-Infrastruktur, um die Bereitstellung sicherer und skalierbarer KI-Anwendungen zu ermöglichen.

Ciscos jüngste Ankündigungen zeigen ihr Engagement für die KI-Revolution. Die Partnerschaft mit NVIDIA am "Hyperfabric"-Projekt vereinfacht die Implementierung von KI-Technologie für Unternehmen, indem es eine vorkonfigurierte Lösung bereitstellt, die alle erforderlichen Komponenten, von Netzwerken bis hin zu KI-Prozessoren, umfasst. Darüber hinaus nutzt Ciscos "ThousandEyes"-Plattform jetzt KI, um potenzielle Probleme proaktiv zu erkennen und anzugehen, wodurch die Zuverlässigkeit und Sicherheit der von uns genutzten digitalen Dienste gewährleistet wird.

Darüber hinaus hat Cisco einen 1-Milliarden-Dollar-Fonds für KI-Startups eingerichtet, um ihre Hingabe zur Förderung von Innovationen im gesamten KI-Technologiestapel, von Hardware bis hin zu Modellen, Training und Anwendungen, zu demonstrieren. Diese Investition zielt darauf ab, die Herausforderungen beim Aufbau sicherer, vertrauenswürdiger und skalierbarer KI-Lösungen zu bewältigen.

Wie sich die KI-Landschaft weiterentwickelt, kann Ciscos Rolle bei der Antriebskraft dieser Revolution nicht genug betont werden. Durch die Bereitstellung der zugrunde liegenden Infrastruktur, Sicherheit und KI-gesteuerten Lösungen stellt Cisco sicher, dass die verbrauchsorientierten KI-Anwendungen, auf die wir angewiesen sind, widerstandsfähig, skalierbar und sicher sind und letztendlich unsere digitalen Erfahrungen verbessern.

Ciscos KI-Initiativen: Hyper Fabric und Thousand Eyes

Cisco macht große Fortschritte bei der Nutzung von KI zur Verbesserung seiner Unternehmensnetzwerklösungen. Zwei wichtige Initiativen, die auf dem Cisco Live vorgestellt wurden, sind Hyper Fabric und die Integration von KI in Thousand Eyes.

Hyper Fabric ist eine Partnerschaft zwischen Cisco und NVIDIA, die die Implementierung von KI-Technologie für Unternehmen vereinfacht. Es verpackt die erforderlichen Komponenten, einschließlich Computernetzwerke, KI-Prozessoren, Software und Datenspeicherung, in einer einzigen Lösung. Dieses Toolkit führt Unternehmen durch den Prozess der Integration der neuesten KI-Fortschritte in ihre Produkte und Dienstleistungen, was es Unternehmen erleichtert, die Kraft der KI zu nutzen.

Ciscos Thousand Eyes-Plattform, die entwickelt wurde, um den gesamten Netzwerk- und Technologiestack eines Unternehmens zu überwachen, integriert nun KI-Fähigkeiten. Dadurch kann Thousand Eyes potenzielle Probleme wie fehlerhafte Software, Netzwerkprobleme oder Hardwareausfälle proaktiv erkennen, bevor sie eskalieren. Durch den Einsatz von KI kann Thousand Eyes sicherstellen, dass die von Unternehmen verwendeten Tools und Produkte weniger Ausfallzeiten, Sicherheitslücken und Fehler aufweisen und somit ein sichereres und zuverlässigeres digitales Erlebnis für Endnutzer bieten.

Diese Initiativen zeigen Ciscos Engagement, Unternehmen mit KI-gesteuerten Lösungen zu versorgen, die die Netzwerkleistung, Sicherheit und Widerstandsfähigkeit verbessern. Indem Cisco KI zugänglicher macht und in seine Kernprodukte integriert, positioniert es sich als Marktführer in der Unternehmens-KI-Landschaft und profitiert sowohl seine Kunden als auch das breitere Technologieökosystem.

Ciscos KI-Startup-Fonds: Investitionen in das KI-Ökosystem

Cisco kündigte einen 1-Milliarden-Dollar-Fonds für KI-Startups an, was ihr Engagement für die Förderung von Innovationen im KI-Bereich zeigt. Dieser Fonds wird verwendet, um in Unternehmen im gesamten KI-Technologiestapel, von Hardware bis hin zu Modellen, Training, Tools und Anwendungen, zu investieren.

Das Ziel dieses Fonds ist es, Cisco zum Infrastrukturanbieter zu machen, der sichere, vertrauenswürdige und skalierbare KI-Lösungen für alle ermöglicht. Cisco erkennt die Notwendigkeit, Lücken im KI-Ökosystem zu schließen und KI zu entwickeln, die zugänglich, transparent und verantwortungsvoll ist.

Indem es in Startups investiert, zielt Cisco darauf ab, mit diesen Unternehmen zusammenzuarbeiten und Partnerschaften einzugehen, um seine KI-Angebote zu stärken. Dies wird sicherstellen, dass die Verteidigung gegen KI-gesteuerte Angriffe ebenfalls KI-nativer Natur ist und mit der zunehmenden Komplexität von Cyber-Bedrohungen Schritt halten kann.

Cisco versteht die Bedeutung einer verantwortungsvollen KI-Entwicklung und konzentriert sich auf Aspekte wie Datenschutz, Sicherheit, Fairness und Vermeidung von Voreingenommenheit. Sie sind bestrebt, diese Prinzipien in die KI-Modelle und -Systeme, die sie aufbauen, einzubringen und damit ein Beispiel für die Branche zu setzen.

Insgesamt zeigt Ciscos KI-Startup-Fonds ihre strategische Ausrichtung auf die Ermöglichung der breiten Einführung von KI durch die Bereitstellung der erforderlichen Infrastruktur, Werkzeuge und Expertise. Diese Investition wird zum Wachstum und zur Reife des KI-Ökosystems beitragen und sowohl Cisco als auch die breitere Technologielandschaft begünstigen.

Ciscos Ansatz für verantwortungsbewusste KI: Datenschutz, Sicherheit und Transparenz

Cisco erkennt das enorme Potenzial von KI, aber auch die entscheidende Notwendigkeit, die damit verbundenen Datenschutz-, Sicherheits- und Transparenzbedenken anzugehen. Als führendes Technologieunternehmen geht Cisco proaktiv vor, um sicherzustellen, dass die von ihnen entwickelten und eingesetzten KI-Lösungen für alle sicher, zugänglich und vertrauenswürdig sind.

Einer der Schwerpunktbereiche für Cisco ist die Absicherung von KI-Systemen gegen ausgeklügelte Angriffe. Das Unternehmen erkennt, dass die Hürde für Hacker deutlich gesunken ist und KI-gesteuerte Angriffe immer ausgefeilter werden. Um dem entgegenzuwirken, ist Cisco bestrebt, ihre Verteidigung "KI-nativer" zu gestalten und so zu konzipieren, dass sie mit der KI-Technologie Schritt halten kann. Das bedeutet, Sicherheitsmaßnahmen zu entwickeln, die von Grund auf in die KI-Systeme integriert sind, anstatt Sicherheit als Nachgedanken hinzuzufügen.

Cisco betont auch die Bedeutung einer verantwortungsvollen KI-Entwicklung, die Überlegungen zu Fairness, Voreingenommenheit und Transparenz beinhaltet. Das Unternehmen erkennt, dass es nicht nur auf die potenziellen Vorteile von KI fokussieren, sondern auch die möglichen Nachteile berücksichtigen und mindern muss. Dies beinhaltet das Einbringen von Prinzipien verantwortungsvoller KI, wie Transparenz und Fairness, in die von ihnen geschaffenen Modelle und Systeme.

Darüber hinaus investiert Cisco in einen 1-Milliarden-Dollar-Fonds für KI-Startups, um Unternehmen im gesamten KI-Technologiestapel, von Hardware bis hin zu Modellen und Anwendungen, zu unterstützen. Ziel ist es, ein umfassendes, sicheres und vertrauenswürdiges KI-Ökosystem aufzubauen, das von Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen genutzt werden kann.

Dem Ansatz von Cisco zu KI liegt das Konzept der "digitalen Resilienz" zugrunde - die Fähigkeit, Probleme über alle Nutzer, Anwendungen und Infrastrukturkomponenten hinweg zu verstehen und darauf zu reagieren, die eine digitale Erfahrung ausmachen. Durch diese Transparenz und schnelle Problemerkennung will Cisco Organisationen und Einzelpersonen dabei unterstützen, besser auf alle möglichen Herausforderungen, seien es Sicherheitsbedrohungen, Systemausfälle oder andere Störungen, vorbereitet zu sein.

Zusammengefasst verfolgt Cisco einen proaktiven und verantwortungsvollen Ansatz bei KI, der sich auf Datenschutz, Sicherheit und Transparenz konzentriert, um sicherzustellen, dass die Vorteile dieser transformativen Technologie auf sichere und vertrauenswürdige Weise realisiert werden können. Als führendes Technologieunternehmen haben Ciscos Bemühungen in diesem Bereich das Potenzial, das breitere KI-Ökosystem und die Erfahrungen von Unternehmen und Verbrauchern positiv zu beeinflussen.

Ciscos Fokus auf digitale Resilienz: Gewährleistung unterbrechungsfreier digitaler Erlebnisse

Ciscos Vision für digitale Resilienz konzentriert sich darauf, umfassende Transparenz und proaktive Problemlösung im gesamten digitalen Ökosystem zu bieten. Mit ihrer Plattform "ThousandEyes" integriert Cisco KI-Fähigkeiten, um potenzielle Probleme schnell zu erkennen und anzugehen, bevor sie eskalieren, und so nahtlose digitale Erlebnisse für Endnutzer zu gewährleisten.

Die Schlüsselaspekte von Ciscos Ansatz zur digitalen Resilienz umfassen:

  1. Ganzheitliche Transparenz: ThousandEyes nutzt KI, um den gesamten Technologiestack, von Netzwerken und Anwendungen bis hin zu Cloudservices und Endnutzergeräten, zu überwachen. Diese End-to-End-Transparenz ermöglicht eine schnelle Identifizierung der Ursache von Störungen.

  2. Proaktive Problemlösung: Durch den Einsatz von KI-gestützter Analytik kann ThousandEyes potenzielle Probleme, ob sie nun aus fehlerhaftem Code, Netzwerkauffälligkeiten oder Hardwareausfällen resultieren, proaktiv erkennen und diagnostizieren. Dies ermöglicht eine schnelle Behebung, bevor die Probleme die Endnutzererfahrung beeinträchtigen.

  3. Sichere und vertrauenswürdige Infrastruktur: In Anbetracht der wachsenden Komplexität von Cyber-Bedrohungen investiert Cisco in den Aufbau von KI-nativen Sicherheitslösungen, die gegen fortgeschrittene Angriffe verteidigen können. Dieser Fokus auf verantwortungsvolle KI-Entwicklung gewährleistet die Sicherheit und Zuverlässigkeit der digitalen Infrastruktur, die moderne Anwendungen antreibt.

  4. Kollaboratives Ökosystem: Cisco arbeitet mit Branchenführern wie NVIDIA zusammen, um umfassende Lösungen zu schaffen, die die Implementierung modernster KI- und Netzwerktechnologien vereinfachen. Dieser kollaborative Ansatz befähigt Organisationen, die neuesten Fortschritte zu nutzen, ohne die Komplexität des Zusammenstellens der erforderlichen Komponenten bewältigen zu müssen.

Indem Cisco die digitale Resilienz priorisiert, positioniert es sich als vertrauenswürdiger Partner, der unterbrechungsfreie digitale Erlebnisse für Unternehmen und Endnutzer gleichermaßen ermöglicht. Da die Abhängigkeit von digitalen Diensten weiter wächst, wird Ciscos Fokus auf proaktive Problemlösung und sichere Infrastruktur entscheidend sein, um die Zuverlässigkeit und Stabilität der digitalen Landschaft aufrechtzuerhalten.

Schlussfolgerung

Cisco ist ein Technologieriese, der die digitale Welt seit fast 40 Jahren antreibt. Während das Unternehmen vielleicht nicht so bekannt ist wie einige verbraucherorientierte Technologieunternehmen, ist seine Auswirkung unbestreitbar. Ciscos Technologie bildet das Rückgrat, das die Online-Dienste und -Anwendungen ermöglicht, die wir täglich nutzen.

Nun nutzt Cisco die Kraft der KI, um seine Produkte und Dienstleistungen noch besser zu machen. Sie investieren in KI-Startups, integrieren KI in bestehende Angebote wie ThousandEyes und entwickeln neue, KI-gesteuerte Lösungen, um Unternehmen dabei zu unterstützen, die neuesten KI-Technologien sicher zu implementieren.

Ciscos Fokus auf "digitale Resilienz" ist besonders bemerkenswert. Durch die Bereitstellung umfassender Transparenz und Einblicke in die Netzwerk- und Anwendungsleistung hilft Cisco Unternehmen, poten

FAQ