Steigern Sie Ihre Twitter-Präsenz ganz einfach mit KI-gesteuerten Tweet-Antworten
Steigern Sie Ihre Twitter-Präsenz ganz einfach mit KI-gesteuerten Tweet-Antworten. Automatisieren Sie Ihre Antworten, gewinnen Sie mehr Follower und treiben Sie den Verkehr an - und das alles, ohne Zeit zu verlieren. Erfahren Sie, wie Sie in wenigen Minuten Ihren eigenen KI-gesteuerten Tweet-Bot einrichten können.
24. Februar 2025

Erschließen Sie die Kraft von KI, um mühelos Ihr Twitter-Publikum zu begeistern und organisches Wachstum zu erzielen. Entdecken Sie eine nahtlose Lösung, die automatisch auf Ihre Tweets mit personalisiertem, aufmerksamkeitserregendem Inhalt antwortet - während Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren.
Wie man Tweets mit KI sofort beantwortet
Einrichten Ihrer Twitter-Integration
Konfigurieren Ihres KI-Agenten
Verbinden Ihres IFTTT-Workflows
Beobachten von Originaltweets und Antworten
Schlussfolgerung
Wie man Tweets mit KI sofort beantwortet
Wie man Tweets mit KI sofort beantwortet
Um sofort mit KI auf Tweets zu antworten, folgen Sie diesen Schritten:
-
Melden Sie sich auf your-ai-agent.com an. Geben Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, und klicken Sie dann auf "Registrieren".
-
Verbinden Sie Ihr Twitter-Profil, indem Sie auf die Registerkarte "Integrationen" klicken, der Integration einen Namen geben und den Schritte zum Autorisieren der App und zum Abrufen der Client-ID folgen.
-
Richten Sie Ihre API-Schlüssel ein, indem Sie auf den OpenAI-Link klicken, einen neuen geheimen Schlüssel erstellen und ihn in das Eingabefeld einfügen.
-
Abonnieren Sie den 9 $/Monat-Plan auf your-ai-agent.com, der unbegrenzte Workflows, KI-Agenten und Tweet-Antworten beinhaltet.
-
Im Abschnitt "Tweet-Antwort" wählen Sie Ihre Twitter-Verbindung aus, wählen Sie das GPT-4 Omni-Sprachmodell und passen Sie die Agent-Eingabeaufforderung und die Verzögerung an.
-
Klicken Sie auf "Workflow starten" und kopieren Sie die Applet-Informationen, um sie in IFTTT einzufügen.
-
Erstellen Sie in IFTTT ein neues Applet mit dem Auslöser "Neuer Tweet aus Suche", und verwenden Sie die erweiterten Suchoperatoren, um nur originale Tweets zu erfassen.
-
Konfigurieren Sie die Aktion "Webaufruf ausführen", um die Tweet-Daten an your-ai-agent.com zu senden, und schließen Sie die Einrichtung des Applets ab.
Nun wird Ihr KI-Agent automatisch auf die Originaltweets Ihres Ziels in einer scherzenden und sarkastischen oder professionellen und einfühlsamen Art und Weise antworten, je nach der von Ihnen festgelegten Eingabeaufforderung.
Einrichten Ihrer Twitter-Integration
Einrichten Ihrer Twitter-Integration
Um Ihre Twitter-Integration einzurichten, folgen Sie diesen Schritten:
- Gehen Sie zu your-ai-agent.com und melden Sie sich an, indem Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort eingeben.
- Klicken Sie auf der Einstellungsseite auf die Registerkarte "Verbindungen" und benennen Sie Ihre Integration (z.B. "Hey West Frank").
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Entwicklerportal", dann auf "Projekt erstellen". Benennen Sie das Projekt, wählen Sie den Anwendungsfall "Bot erstellen" und klicken Sie auf "Weiter".
- Benennen Sie Ihre App (z.B. "xbot") und klicken Sie auf "Weiter". Klicken Sie dann auf "Zum Dashboard gehen".
- Im Abschnitt "Benutzerauthentifizierung einrichten" wählen Sie "Lesen, schreiben und direkte Nachrichten" und "Native App". Kopieren Sie die Callback-URI von der Einstellungsseite und fügen Sie sie in das entsprechende Feld ein.
- Klicken Sie auf "Speichern", kopieren Sie dann die Client-ID und fügen Sie sie in das Eingabefeld auf der Einstellungsseite ein. Klicken Sie auf "Verbinden" und autorisieren Sie die App.
- Als Nächstes richten Sie Ihre API-Schlüssel ein. Klicken Sie auf den OpenAI-Link, erstellen Sie einen neuen geheimen Schlüssel und fügen Sie ihn in das Eingabefeld ein.
- Wenn Sie die Plattform zum ersten Mal verwenden, gehen Sie zum Abschnitt "Abrechnung" und fügen Sie eine gültige Zahlungsmethode und Guthaben hinzu.
- Abonnieren Sie den 9 $/Monat-Plan, der unbegrenzte Workflows, KI-Agenten und Tweet-Antworten beinhaltet.
- Wählen Sie auf der Startseite den "Tweet-Antwort"-Agenten aus, wählen Sie Ihre Twitter-Verbindung aus und konfigurieren Sie die Einstellungen (z.B. Textmodell, Ziel-Benutzername, Agent-Eingabeaufforderung, Verzögerung).
- Klicken Sie auf "Workflow starten" und kopieren Sie die Applet-Informationen.
- Gehen Sie zu IFTTT, erstellen Sie ein neues Applet und verwenden Sie den Auslöser "Neuer Tweet aus Suche" mit der bereitgestellten Suchabfrage.
- Konfigurieren Sie die Aktion "Dann das" so, dass ein Webaufruf an die von Ihrem AI-Agenten bereitgestellte URL gesendet wird, wobei Sie den Inhaltstyp "application/json" und den Textkörper aus den Applet-Informationen verwenden.
- Schließen Sie die Einrichtung des Applets ab, und Ihre Twitter-Integration ist nun bereit, um automatisch auf die Originaltweets Ihres Ziels zu antworten.
Konfigurieren Ihres KI-Agenten
Konfigurieren Ihres KI-Agenten
Um Ihren KI-Agenten zu konfigurieren, folgen Sie diesen Schritten:
- Gehen Sie zu your-ai-agent.com und melden Sie sich an, indem Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort eingeben.
- Verbinden Sie Ihr Twitter-Profil, indem Sie auf die Registerkarte "Verbinden" klicken. Benennen Sie Ihre Integration (z.B. "Hey West Frank") und klicken Sie auf "Verbinden".
- Holen Sie sich Ihre Twitter-API-Client-ID, indem Sie im Twitter Developer Portal ein neues Projekt erstellen. Benennen Sie das Projekt, wählen Sie den Anwendungsfall "Bot erstellen" und erstellen Sie eine neue App. Kopieren Sie die Client-ID und fügen Sie sie in das Eingabefeld auf Ihrer AI-Agenten-Seite ein.
- Richten Sie Ihre API-Schlüssel ein, indem Sie auf den Hyperlink zur OpenAI-Plattform klicken. Erstellen Sie einen neuen geheimen Schlüssel und fügen Sie ihn in das Eingabefeld auf Ihrer AI-Agenten-Seite ein.
- Wenn Sie die Plattform zum ersten Mal verwenden, klicken Sie auf "Einstellungen" und "Abrechnung", um eine gültige Zahlungsmethode hinzuzufügen und Guthaben (z.B. 55 $) für die Nutzung des KI-Agenten zu erwerben.
- Abonnieren Sie den 9 $/Monat-Plan auf your-ai-agent.com, um unbegrenzte Workflows, KI-Agenten und Tweet-Antworten zu erhalten.
- Wählen Sie auf der Startseite den "Tweet-Antwort"-Agenten aus und wählen Sie Ihre Twitter-Verbindung, das GPT-4 Omni-Sprachmodell und den Ziel-Twitter-Benutzernamen aus. Passen Sie die Agent-Eingabeaufforderung und die Posting-Verzögerung nach Wunsch an.
- Klicken Sie auf "Workflow starten", um die IFTTT-Applet-Informationen zu generieren, die Sie für die Einrichtung der Tweet-Antwort-Automatisierung benötigen.
Verbinden Ihres IFTTT-Workflows
Verbinden Ihres IFTTT-Workflows
Um Ihren IFTTT-Workflow zu verbinden, folgen Sie diesen Schritten:
- Abonnieren Sie den IFTTT Pro Plus-Plan, da der erforderliche Auslöser "Neuer Tweet aus Suche" nur im Pro Plus-Plan verfügbar ist.
- Klicken Sie auf "Erstellen" für die "Wenn dies"-Bedingung und wählen Sie "Suche für Twitter hinzufügen".
- Verwenden Sie die erweiterten Suchoperatoren, um das gewünschte Twitter-Profil zu erfassen, ohne Retweets, Antworten und Zitate. Die Suchabfrage sollte so aussehen:
from:hey_west_frank -is:retweet -is:reply -is:quote
. - Klicken Sie auf "Dann das" und wählen Sie "Webaufruf ausführen", um eine Verbindung zu Ihrem KI-Agenten herzustellen.
- Fügen Sie die bereitgestellte URL aus dem "Tweet-Antwort"-Workflow Ihres KI-Agenten in das URL-Feld ein.
- Stellen Sie den Anforderungstyp auf "POST" und den Inhaltstyp auf "application/json" ein.
- Kopieren Sie den bereitgestellten JSON-Textkörper aus dem "Tweet-Antwort"-Workflow Ihres KI-Agenten und fügen Sie ihn in den Anforderungstext ein.
- Klicken Sie auf "Aktion erstellen" und dann auf "Fertig stellen", um die IFTTT-Workflow-Einrichtung abzuschließen.
Nun wird Ihr KI-Agent automatisch auf die Originaltweets des Ziel-Profils antworten.
Beobachten von Originaltweets und Antworten
Beobachten von Originaltweets und Antworten
Um effektiv mit KI auf Tweets zu antworten, müssen wir selektiv sein bei den Tweets, auf die wir antworten. Einfach auf jeden Tweet zu antworten, einschließlich Retweets, Antworten und Zitate, kann zu einer Schleife sinnloser Antworten führen.
Der Schlüssel ist es, sich auf Originaltweets des Zielnutzers zu konzentrieren. Durch die Verwendung erweiterter Twitter-Suchoperatoren können wir Retweets, Antworten und Zitate ausfiltern und nur auf den Originalinhalt des Nutzers antworten.
Die Suchabfrage, die im IFTTT-Applet verwendet wird, sieht so aus:
from:hey_west_frank -is:retweet -is:reply -is:quote
Diese Abfrage sucht nach Tweets vom Benutzer "hey_west_frank" und schließt Retweets, Antworten und Zitate aus. Dadurch stellt der KI-Agent sicher, dass er nur auf die Originaltweets des Nutzers antwortet, was zu einer natürlicheren und relevanteren Interaktion führt.
Indem wir selektiv sind bei den Tweets, auf die wir antworten, können wir das Problem vermeiden, dass der KI-Agent in einer Schleife feststeckt und Hunderte irrelevanter Antworten generiert. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, die Kraft der KI effektiv zu nutzen, um mit unserem Zielpublikum zu interagieren und wertvolle Interaktionen zu fördern.
Schlussfolgerung
Schlussfolgerung
Die wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Tutorial sind:
-
Mit Hilfe von your-ai-agent.com und IFTTT können Sie ein automatisiertes System einrichten, um schnell auf Tweets eines bestimmten Benutzers zu antworten.
-
Das System ist so konzipiert, dass es nur auf Originaltweets antwortet und Retweets, Antworten und Zitate überspringt, um ein Feststecken in einer Schleife zu vermeiden.
-
Um das System einzurichten, müssen Sie Ihr Twitter-Konto verbinden, die API-Schlüssel konfigurieren und die erforderlichen Workflows in Ihrem AI-Agenten und IFTTT erstellen.
-
Der Prozess beinhaltet einige technische Schritte, aber die Vorteile, Ihre Inhalte einer größeren Zielgruppe zu präsentieren und möglicherweise neue Follower zu gewinnen, machen den Aufwand lohnenswert.
-
Wenn Sie an der Erstellung benutzerdefinierter KI-Agenten und dem Verkauf an eine Kundenbasis interessiert sind, empfiehlt der Autor, sich den Online-Kurs "How to Build a Custom AI App" anzusehen.
FAQ
FAQ