Entdecken Sie die Kraft der Artefakte von Claude 3.5: Ein umfassender Leitfaden
Entdecken Sie die Kraft der Artefakte von Claude 3.5 für eine nahtlose Inhaltserstellung. Entsperren Sie interaktive Visualisierungen, responsive UI-Designs und personalisierte Spiele. Verbessern Sie Ihren Arbeitsablauf mit diesem umfassenden Leitfaden.
17. Februar 2025

Erschließen Sie die Kraft des neuesten Claude 3.5 KI-Systems mit diesem umfassenden Leitfaden. Entdecken Sie, wie Sie seine innovativen Funktionen nutzen können, von der Erstellung interaktiver Visualisierungen und Animationen bis hin zum Verfassen fesselnder Geschichten und Zusammenfassungen. Steigern Sie Ihre Produktivität und Kreativität mit den transformativen Fähigkeiten dieses KI-Assistenten.
Aktivieren Sie die Artefakte-Registerkarte
Erstellen Sie ein Bild als Animation neu
Erstellen Sie eine ChatGPT-ähnliche Schnittstelle neu
Erstellen Sie ein Memory-Kartenspiel
Visualisieren Sie Daten in einem React-Dashboard
Fassen Sie Informationen in einer Präsentation zusammen
Generieren Sie eine Geschichte über das Jahr 2030
Visualisieren Sie ein neuronales Netzwerk mit SVG
Schlussfolgerung
Aktivieren Sie die Artefakte-Registerkarte
Aktivieren Sie die Artefakte-Registerkarte
Um den Artifacts-Tab in Claude 3.5 zu aktivieren, folgen Sie diesen Schritten:
-
Wenn Sie Claude auffordern, Inhalte wie Codeausschnitte, Textdokumente oder Website-Designs zu generieren, erstellt Claude ein "Artefakt", das neben Ihrem Gespräch in einem dedizierten Fenster erscheint.
-
Wenn der Artifacts-Tab noch nicht aktiviert ist, müssen Sie zu den Einstellungen gehen und sicherstellen, dass die Option "Artifacts" aktiviert ist. Dadurch können die generierten Artefakte im dedizierten Fenster angezeigt werden.
-
Sobald der Artifacts-Tab aktiviert ist, können Sie ein neues Gespräch beginnen und die Funktionen von Claude 3.5 und der Artifacts-Funktion nutzen, um verschiedene Arten von Inhalten wie Animationen, Benutzeroberflächen, Spiele und Datenvisualisierungen zu generieren.
-
Mit der Artifacts-Funktion können Sie mit den generierten Inhalten interagieren, Änderungen und Verbesserungen vornehmen, wie es erforderlich ist. Sie können zwischen verschiedenen Versionen der Artefakte wechseln und an den Designs weiterarbeiten.
-
Der Artifacts-Tab bietet eine bequeme Möglichkeit, auf die verschiedenen Ausgaben von Claude zuzugreifen und mit ihnen zu arbeiten, was das Gesamterlebnis nahtloser und effizienter macht.
Erstellen Sie ein Bild als Animation neu
Erstellen Sie ein Bild als Animation neu
Um ein Bild als Animation mit Claude 3.5 zu erstellen, folgen Sie diesen Schritten:
- Fügen Sie ein einfaches Bild eines neuronalen Netzwerks in den Chat ein.
- Fragen Sie Claude: "Können Sie dies als Animation erstellen, damit ich verstehen kann, wie es funktioniert?"
- Claude wird dann eine React-Komponente generieren, die das Diagramm des neuronalen Netzwerks animiert.
- Sie können die Animation weiter verfeinern, indem Sie Claude bitten, "Fügen Sie einige Linien zwischen den Schichten hinzu, um zu zeigen, wie es funktioniert."
- Claude wird die React-Komponente aktualisieren, um die Linien einzubeziehen und die visuelle Darstellung der Verbindungen zwischen den Schichten zu verbessern.
- Sie können zwischen verschiedenen Versionen der Animation wechseln, um diejenige zu finden, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, schnell interaktive Visualisierungen aus einfachen Bildern zu erstellen, was das Verständnis komplexer Konzepte wie neuronale Netzwerke erleichtert.
Erstellen Sie eine ChatGPT-ähnliche Schnittstelle neu
Erstellen Sie eine ChatGPT-ähnliche Schnittstelle neu
Hier ist der Abschnittskörper im Markdown-Format:
Eine der beeindruckenden Fähigkeiten von Claude 3.5 ist seine Fähigkeit, einfache Benutzeroberflächen aus einem Grundbild zu rekonstruieren. In diesem Beispiel habe ich eine einfache Chat-GPT-Benutzeroberfläche eingefügt und Claude gebeten, sie mit React nachzubauen.
Nach kurzer Zeit liefert Claude eine React-basierte Chat-GPT-ähnliche Schnittstelle. Die Schnittstelle enthält ein Texteingabefeld, in dem Sie tippen können, und sieht fast identisch mit dem ursprünglichen Bild aus, das ich bereitgestellt habe.
Obwohl diese rekonstruierte Schnittstelle keine voll funktionsfähige Demo ist, zeigt sie Claudes fortgeschrittene Fähigkeiten, visuelle Designs in funktionierenden Code zu übersetzen. Dies kann für das schnelle Prototyping von Benutzeroberflächen oder das Nachbauen bestehender Schnittstellen für Ihre eigenen Projekte unglaublich nützlich sein.
Die Schönheit dieser Fähigkeit liegt darin, dass es nicht lange dauert, bis Claude den Code generiert. Mit einer einfachen Anfrage können Sie eine funktionierende React-Komponente haben, die das Aussehen und Verhalten beliebter Anwendungen nachahmt. Dies ermöglicht es Ihnen, Schnittstellenentwürfe schnell zu experimentieren und zu iterieren, ohne alles von Grund auf selbst codieren zu müssen.
Insgesamt ist Claudes 3.5 Fähigkeit, Benutzeroberflächen aus Bildern zu rekonstruieren, eine leistungsstarke Funktion, die Ihren Entwicklungsworkflow straffen und Ihnen helfen kann, Ihre Designideen effizienter umzusetzen.
Erstellen Sie ein Memory-Kartenspiel
Erstellen Sie ein Memory-Kartenspiel
Um ein Memory-Kartenspiel mit der neuen Artifacts-Funktion in Claude 3.5 zu erstellen, können Sie diese Schritte befolgen:
- Starten Sie ein neues Gespräch mit Claude und bitten Sie ihn, ein einfaches interaktives Memory-Kartenspiel mit React zu erstellen:
Können Sie ein einfaches interaktives Memory-Kartenspiel mit React erstellen?
-
Claude wird dann ein React-basiertes Memory-Kartenspiel für Sie generieren. Das Spiel wird Funktionen wie Kartenwenden, Paare finden und eine Neustart-/Mischfunktion haben.
-
Sie können das Spiel weiter anpassen, indem Sie Claude bitten, das Design zu ändern oder zusätzliche Funktionen hinzuzufügen. Zum Beispiel:
Können Sie das Spiel visuell ansprechender gestalten, indem Sie etwas Styling und Animationen hinzufügen?
-
Claude wird dann den React-Code aktualisieren, um die visuelle Anziehungskraft und Interaktivität des Memory-Kartenspiels zu verbessern.
-
Sie können das Spiel weiter verfeinern, indem Sie Feedback geben und bestimmte Änderungen anfordern, wie zum Beispiel:
Können Sie dem Spiel einen Timer hinzufügen?
Können Sie die Kartenbilder thematischer gestalten?
- Mit jeder Anfrage wird Claude den React-Code aktualisieren, um die neuen Funktionen und Verbesserungen einzubauen, sodass Sie gemeinsam ein poliertes und ansprechendes Memory-Kartenspiel entwickeln können.
Der Hauptvorteil der Verwendung der Artifacts-Funktion ist, dass Sie schnell ein funktionsfähiges Spielprototyp erstellen und es dann basierend auf Ihren Anforderungen schrittweise verfeinern können, alles innerhalb derselben Gesprächsschnittstelle mit Claude.
Visualisieren Sie Daten in einem React-Dashboard
Visualisieren Sie Daten in einem React-Dashboard
Um die Daten in einem React-Dashboard zu visualisieren, folgen Sie diesen Schritten:
- Bitten Sie Claude, die Daten in JSON-Format zu transkribieren:
Können Sie diese Daten in JSON-Format transkribieren?
Claude wird die Daten im JSON-Format bereitstellen.
- Bitten Sie als Nächstes Claude, die Daten aus dem Diagramm in ein einziges interaktives Plotly.js-Diagramm zu kombinieren:
Können Sie die Daten aus dem Diagramm in ein einziges interaktives Plotly.js-Diagramm kombinieren, bei dem ich über jeden Datenpunkt fahren und mehr darüber erfahren kann?
Claude wird ein interaktives Plotly.js-Diagramm erstellen, bei dem Sie über jeden Datenpunkt fahren und mehr darüber erfahren können.
- Schließlich wird das React-Dashboard generiert, das das interaktive Plotly.js-Diagramm anzeigt. Sie können dieses Dashboard nun in Ihrem Projekt oder in Ihrer Präsentation verwenden.
Die Schlüsselschritte sind:
- Erhalten Sie die Daten im JSON-Format
- Erstellen Sie ein interaktives Plotly.js-Diagramm
- Integrieren Sie das Diagramm in ein React-Dashboard
Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten schnell und einfach auf eine interaktive und informative Weise zu visualisieren.
Fassen Sie Informationen in einer Präsentation zusammen
Fassen Sie Informationen in einer Präsentation zusammen
Eine der erstaunlichen Funktionen von Claude 3.5 ist seine Fähigkeit, lange Informationsstücke zusammenzufassen und eine einfache Präsentation zu erstellen, durch die Sie mit React blättern können.
Um dies zu demonstrieren, habe ich Claude einen großen Textblock zur Verfügung gestellt und ihn gebeten, eine Geschichte über jemanden zu verfassen, der das Jahr 2030 nach der Einführung der Automatisierung erlebt. Claude generierte dann den Text auf der rechten Seite, so dass ich sehen konnte, wie der Inhalt in Echtzeit erstellt wurde.
Sobald der Text generiert war, bat ich Claude, die Informationen zu destillieren und eine einfache Präsentation zu erstellen, durch die ich navigieren kann. Claude konnte eine Präsentation mit den folgenden Abschnitten erstellen:
- Auswirkungen von KI auf die Beschäftigung
- Rasanter KI-Fortschritt
- Psychologische Auswirkungen
- Arbeitslosigkeitsstudien
- Nutzung der Freizeit
- Historische Erkenntnisse
- Herausforderungen in Städten nach dem AGE-Zeitalter
- Vorbereitung auf die Zeit nach der AGI
- KI als Lösung
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach Präsentationen aus großen Textmengen zu erstellen, ohne die Informationen selbst zusammenfassen und organisieren zu müssen. Die Präsentationsfolien bieten eine prägnante und strukturierte Art, die Schlüsselpunkte darzustellen, was sie zu einem wertvollen Werkzeug für verschiedene Anwendungen macht.
Generieren Sie eine Geschichte über das Jahr 2030
Generieren Sie eine Geschichte über das Jahr 2030
Hier ist der Abschnittskörper im Markdown-Format:
In diesem Abschnitt werden wir untersuchen, wie Claude 3.5 eine Geschichte über das Jahr 2030 nach der Einführung der Automatisierung generieren kann.
Zunächst werden wir Claude einen Textabschnitt zur Verfügung stellen und ihn bitten, eine Geschichte über jemanden zu verfassen, der das Jahr 2030 erlebt. Wir werden geduldig warten, während Claude den Text generiert, den wir dann in Echtzeit auf der rechten Seite beobachten können.
Während sich die Geschichte entfaltet, können wir sehen, dass Claude in der Lage ist, eine beträchtliche Menge an kohärentem und gut geschriebenem Text zu generieren und dabei die neue "Artifacts"-Funktion zu nutzen. Dies ermöglicht es Claude, Langtext-Inhalte auszugeben und gleichzeitig eine Zusammenfassung für eine einfache Referenz bereitzustellen.
Die Geschichte zeichnet ein lebendiges Bild des Lebens im Jahr 2030, in dem die Auswirkungen der Automatisierung sowohl positiv als auch negativ empfunden werden. Wir folgen den Erfahrungen einer Person, die sich in dieser neuen Landschaft zurechtfindet und Themen wie Beschäftigung, Freizeit und die psychologischen Auswirkungen technologischer Fortschritte erforscht.
Indem wir Claudes Fähigkeiten zur Sprachverarbeitung nutzen, können wir schnell fesselnde und nachdenkliche Erzählungen über die Zukunft generieren. Diese Funktion kann insbesondere für kreatives Schreiben, Szenarioplanung oder einfach das Erforschen der möglichen Auswirkungen aufkommender Technologien nützlich sein.
Visualisieren Sie ein neuronales Netzwerk mit SVG
Visualisieren Sie ein neuronales Netzwerk mit SVG
Claude 3.5 Sonet hat die Fähigkeit, einfache Animationen mit SVG (Scalable Vector Graphics) zu erstellen. Um ein einfaches neuronales Netzwerk zu visualisieren, können Sie Claude einfach fragen:
Können Sie ein neuronales Netzwerk mit SVG visualisieren?
Claude wird dann die bereitgestellten Daten verwenden, um eine SVG-basierte Visualisierung des neuronalen Netzwerks zu erstellen. Diese Visualisierung kann ein statisches Bild oder eine animierte Version sein, je nach Ihrer Anfrage.
Wenn Sie zum Beispiel eine animierte Version möchten, können Sie fragen:
Können Sie dies mit React animieren?
Claude wird dann eine React-Komponente generieren, die die Visualisierung des neuronalen Netzwerks animiert und die Eingabeschicht, die verdeckte Schicht und die Ausgabeschicht nacheinander zeigt.
Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie schnell einfache Diagramme oder Visualisierungen erstellen möchten, um Konzepte im Zusammenhang mit neuronalen Netzwerken oder anderen Maschinenlernmodellen zu erklären. Die Möglichkeit, diese Visualisierungen mit SVG zu erstellen und mit React zu animieren, macht es einfach, sie in Präsentationen, Dokumente oder andere Projekte einzubinden.
Schlussfolgerung
Schlussfolgerung
In dieser Anleitung haben wir die bemerkenswerten Fähigkeiten von Claude 3.5, dem neuesten Sprachmodell von Anthropic, und seiner neuen "Artifacts"-Funktion erkundet. Wir haben gesehen, wie Claude:
- Einfache Diagramme neuronaler Netzwerke als interaktive Animationen rekonstruieren kann, um ihre Funktionsweise zu visualisieren und zu verstehen.
- Schnell React-basierte Benutzeroberflächen aus einfachen Mockups generieren kann, was Zeit und Aufwand spart.
- Einzigartige, interaktive Spiele wie ein Memory-Kartenspiel erstellen kann, was seine Vielseitigkeit zeigt.
- Daten in Form von interaktiven Dashboards und Diagrammen visualisieren kann, was die Datenanalyse ansprechender macht.
- Lange Textpassagen in prägnante Präsentationen zusammenfassen kann, was den Informationskonsum erleichtert.
- Detaillierte Geschichten über zukünftige Szenarien verfassen kann, was seine erzählerischen Fähigkeiten zeigt.
- Einfache Diagramme mit SVG und React animieren kann, um dynamische Visualisierungen bereitzustellen.
Die Breite und Tiefe der Fähigkeiten von Claude 3.5, kombiniert mit der Artifacts-Funktion, machen ihn zu einem leistungsfähigen Werkzeug für eine Vielzahl von Aufgaben, vom Prototyping und der Visualisierung bis hin zur Inhaltserstellung und Datenanalyse. Da Anthropic weiterhin die Grenzen von Sprachmodellen erweitert, sind die potenziellen Anwendungen von Claude 3.5 wirklich
FAQ
FAQ