Automatisieren Sie Telefonanrufe mit einem benutzerdefinierten ChatGPT-KI-Assistenten
Automatisieren Sie Telefonanrufe mit einem benutzerdefinierten ChatGPT-KI-Assistenten: Erfahren Sie, wie Sie einen von ChatGPT angetriebenen KI-Assistenten einrichten, um Anrufe in Ihrem Namen zu tätigen, einschließlich der Terminvereinbarung, Bestätigung von Details und mehr. Rationalisieren Sie Ihre Kommunikation mit diesem leistungsfähigen Tool.
23. Februar 2025

Erfahren Sie, wie Sie die Kraft von ChatGPT nutzen können, um Ihre Telefonanrufe zu automatisieren und Ihre Kommunikationsaufgaben zu rationalisieren. Dieser Blogbeitrag bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten eines benutzerdefinierten GPT-Tools, das Anrufe in Ihrem Namen tätigen kann, sodass Sie Zeit sparen und sich auf wichtigere Prioritäten konzentrieren können.
Die Vorteile der Nutzung eines KI-Telefonassistenten
Einrichten des benutzerdefinierten GPT-Tools
Verbinden des GPT-Tools mit einem Anrufservice
Erstellen effektiver Anrufaufforderungen
Initiieren und Verfolgen ausgehender Anrufe
Schlussfolgerung
Die Vorteile der Nutzung eines KI-Telefonassistenten
Die Vorteile der Nutzung eines KI-Telefonassistenten
Die Verwendung eines KI-Telefonassistenten kann mehrere Vorteile bieten:
-
Effizienz: Ein KI-Assistent kann Anrufe in Ihrem Namen tätigen und Ihnen so Zeit für andere Aufgaben verschaffen. Er kann Routineanrufe entgegennehmen, Termine vereinbaren und Aufgaben schnell und konsistent erledigen.
-
Konsistenz: Der KI-Assistent folgt einem vordefinierten Skript und Prozess, was einen standardisierten und professionellen Ansatz bei jedem Anruf gewährleistet. Dies kann dazu beitragen, ein positives Markenimage und eine gute Kundenerfahrung aufrechtzuerhalten.
-
Verfügbarkeit: Der KI-Assistent kann 24/7 Anrufe tätigen, ohne an die Arbeitszeiten von Menschen gebunden zu sein. Dies kann insbesondere für Unternehmen nützlich sein, die auf Kundenanfragen oder Notfälle außerhalb der normalen Geschäftszeiten reagieren müssen.
-
Skalierbarkeit: Mit wachsendem Geschäft kann der KI-Assistent ein zunehmendes Anrufvolumen bewältigen, ohne dass zusätzliches Personal eingestellt werden muss. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Abläufe effizienter zu skalieren.
-
Personalisierung: Der KI-Assistent kann an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Kommunikationsstile angepasst werden, um sicherzustellen, dass die in Ihrem Namen getätigten Anrufe zu Ihrer Marke und Ihren Präferenzen passen.
-
Einblicke: Der KI-Assistent kann detaillierte Anrufprotokolle und Transkripte bereitstellen, die Ihnen wertvolle Einblicke in die Gespräche geben und es Ihnen ermöglichen, die Leistung Ihrer Outreach-Bemühungen zu überwachen.
Einrichten des benutzerdefinierten GPT-Tools
Einrichten des benutzerdefinierten GPT-Tools
Um das benutzerdefinierte GPT-Tool einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:
-
Erstellen Sie ein neues GPT in Ihrem ChatGPT Plus-Konto, indem Sie zur Registerkarte "Erkunden Sie GPTs" gehen und auf "Neu erstellen" klicken. Benennen Sie es "Mein KI-Telefonassistent" und fügen Sie die bereitgestellte Eingabeaufforderung in das Eingabefeld ein.
-
Melden Sie sich bei einem Bland AI-Konto an, wenn Sie das noch nicht getan haben. Dies ermöglicht Ihnen die Nutzung ihrer API, um ausgehende Anrufe zu tätigen.
-
Gehen Sie in Bland AI zum Abschnitt API-Schlüssel und kopieren Sie Ihren API-Schlüssel.
-
Klicken Sie in dem ChatGPT-Tool auf das Zahnradsymbol neben dem Abschnitt "Authentifizierung" und fügen Sie Ihren Bland AI-API-Schlüssel ein. Stellen Sie den Authentifizierungstyp auf "API-Schlüssel" ein und klicken Sie auf "Speichern".
-
Das Bland AI-API-Schema wurde für Sie bereitgestellt, einschließlich der erforderlichen Variablen zum Initiieren eines Telefonanrufs und zum Abrufen des Anruftranskripts. Kopieren Sie dieses Schema und fügen Sie es in das benutzerdefinierte Tool ein.
-
Wenn Sie bereit sind, einen Anruf zu tätigen, bitten Sie das ChatGPT-Tool einfach, "Jemanden für mich anzurufen". Es wird Sie nach der Telefonnummer und dem Anrufzweck fragen. Das Tool wird dann die entsprechende Aufgabenstellung generieren und die Bland AI-API verwenden, um den Anruf zu tätigen und das Transkript abzurufen.
Verbinden des GPT-Tools mit einem Anrufservice
Verbinden des GPT-Tools mit einem Anrufservice
Um das GPT-Tool mit einem Anrufservice zu verbinden, werden wir Bland AI verwenden. Hier ist, wie Sie es einrichten:
- Erstellen Sie ein Konto bei Bland AI, wenn Sie das noch nicht getan haben.
- Auf der Bland AI-Plattform sehen Sie die erforderlichen Informationen, um einen ausgehenden Anruf zu tätigen, wie die Telefonnummer, die Aufgabe und andere Details.
- Wir werden diese Funktionalität in unser benutzerdefiniertes GPT-Tool integrieren. Der Prozess der Umwandlung in das offene API-Schema, das für das GPT-Tool erforderlich ist, kann schwierig sein, aber ich habe den notwendigen Code in der Schulgemeinschaft bereitgestellt.
- Kopieren Sie das bereitgestellte API-Schema und fügen Sie es in das GPT-Tool ein.
- Um das GPT-Tool für die Nutzung der Bland AI-API zu authentifizieren, gehen Sie zu Ihrem Bland AI-Konto, kopieren Sie den API-Schlüssel und fügen Sie ihn in die Authentifizierungseinstellungen des GPT-Tools ein.
- Mit dem Bland AI-Tool eingerichtet, ist das GPT-Tool nun bereit, Anrufe in Ihrem Namen zu tätigen.
Erstellen effektiver Anrufaufforderungen
Erstellen effektiver Anrufaufforderungen
Um sicherzustellen, dass Ihr benutzerdefiniertes GPT erfolgreich Anrufe in Ihrem Namen tätigen kann, ist es entscheidend, effektive Anrufaufforderungen zu formulieren. Die Aufforderung sollte klare Anweisungen und alle erforderlichen Details enthalten, damit das GPT den Anruf effektiv initiieren und ausführen kann.
Hier sind die Schlüsselelemente, die Sie in Ihre Anrufaufforderung aufnehmen sollten:
-
Zweck des Anrufs: Formulieren Sie den Zweck oder das Ziel des Anrufs klar, wie etwa die Vereinbarung eines Treffens, die Bestätigung eines Termins oder die Anfrage nach bestimmten Informationen.
-
Empfängerinformationen: Stellen Sie die Telefonnummer und alle relevanten Details zur Person oder Organisation bereit, die das GPT kontaktieren soll.
-
Gewünschtes Ergebnis: Geben Sie das gewünschte Ergebnis oder die erwartete Antwort an, wie etwa die Bestätigung der Verfügbarkeit, das Einholen bestimmter Informationen oder die Vereinbarung eines Folgetermins.
-
Zusätzlicher Kontext: Fügen Sie jeden zusätzlichen Kontext oder jede weitere Anweisung hinzu, die das GPT möglicherweise benötigt, um den Anruf erfolgreich zu tätigen, wie bevorzugte Besprechungszeiten, spezifische Gesprächspunkte oder andere relevante Details.
Initiieren und Verfolgen ausgehender Anrufe
Initiieren und Verfolgen ausgehender Anrufe
Um ausgehende Anrufe mit Hilfe des benutzerdefinierten GPT zu initiieren und zu verfolgen, werden die folgenden Schritte ausgeführt:
- Der Benutzer gibt die anzurufende Telefonnummer und den spezifischen Zweck oder die Botschaft an, die während des Anrufs übermittelt werden soll.
- Das benutzerdefinierte GPT generiert eine detaillierte Aufgabenstellung basierend auf den bereitgestellten Informationen, unter Anwendung der AMLHB-Methode (Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Sprache, Hierarchie und Verhalten). Diese Aufforderung stellt sicher, dass der Anruf effektiv ausgeführt wird.
- Das benutzerdefinierte GPT nutzt die Bland AI-API, um den ausgehenden Anruf zu initiieren, wobei es die erforderlichen Parameter wie die Telefonnummer und die generierte Aufgabenstellung übergibt.
- Nach Abschluss des Anrufs ruft das benutzerdefinierte GPT das Anruftranskript über die Bland AI-API ab. Dies ermöglicht dem Benutzer, das Ergebnis des Anrufs zu überprüfen.
- Das benutzerdefinierte GPT liefert eine Zusammenfassung des Anrufs und informiert den Benutzer über die erfolgreiche Aufgabenerfüllung oder relevante Details.
Schlussfolgerung
Schlussfolgerung
In diesem Tutorial haben wir untersucht, wie man einen benutzerdefinierten ChatGPT-Assistenten einrichtet, um Anrufe in Ihrem Namen zu tätigen. Durch die Integration der Bland AI-Plattform konnten wir einen nahtlosen Arbeitsablauf schaffen, bei dem der ChatGPT-Assistent Anrufe initiieren, spezifische Nachrichten übermitteln und sogar Anruftranskripte abrufen kann.
Die Schlüsselschritte in diesem Prozess umfassen:
- Erstellen eines benutzerdefinierten ChatGPT-Modells mit einer Eingabeaufforderung, die die Fähigkeiten des Assistenten und die erforderlichen Informationen für Anrufe beschreibt.
- Integration der Bland AI-Plattform durch Einrichtung eines Kontos, Beschaffung eines API-Schlüssels und Konfiguration der benutzerdefinierten Aktion innerhalb des ChatGPT-Modells.
- Nutzung der Bland AI-Dokumentation und des bereitgestellten offenen API-Schemas, um die Aufgabenstellungen zu strukturieren, damit der Assistent die entsprechenden Anrufdetails generiert.
Diese Einrichtung ermöglicht es Ihnen, die Leistungsfähigkeit von ChatGPT zu nutzen, um verschiedene anrufbezogene Aufgaben wie Terminvereinbarungen, Informationsbestätigungen oder sogar Kundensupport zu bewältigen. Durch die Automatisierung dieser Prozesse können Sie Zeit sparen und Ihre Effizienz in Ihren persönlichen oder geschäftlichen Abläufen verbessern.
FAQ
FAQ