Anpassen der Sitzbröße mit den eCommerce-Funktionen des Chatbot-Builders
Passen Sie die Sitzhöhe für Ihre E-Commerce-Produkte mit den leistungsstarken Funktionen des Chatbot-Builders an. Optimieren Sie das Checkout-Erlebnis und passen Sie Quittungen an jeden Drucker an. Leiten Sie Benutzernachrichten basierend auf Produktkategorien einfach an den richtigen Workflow weiter.
14. Februar 2025

Dieser Blogbeitrag bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie mit Hilfe von KI-Prompts Ihre eigene Musik erstellen können. Entdecken Sie die Kraft des Prompt-Engineerings und erfahren Sie, wie Sie mit nur wenigen Worten einzigartige Songs generieren können. Ob Sie Musiker sind oder einfach nur an KI-gesteuerter Kreativität interessiert sind, dieser Beitrag wird Sie dazu inspirieren, die Möglichkeiten der KI-unterstützten Musikproduktion zu erkunden.
Sitzhöhe anpassen
Wie man mit Zapier über Make integriert
Wie man einen Assistenten aus dem Flow aktiviert
Schlussfolgerung
Sitzhöhe anpassen
Sitzhöhe anpassen
Die Quittungsgröße ist bereits auf die geeignete Größe eingestellt, je nachdem, wie Sie sie drucken möchten. Um die Sitzhöhe anzupassen, können Sie diese Schritte befolgen:
- Gehen Sie zum Abschnitt "Marketing" und klicken Sie auf den Reiter "E-Commerce".
- Im Abschnitt "Produkte" können Sie Ihr Produkt hinzufügen und Details wie Preis, Bilder, Varianten usw. anpassen.
- Beim Einrichten des Produkts können Sie wählen, ob es durchsuchbar sein soll. So können Kunden Ihr Produkt leichter finden.
- Sie haben auch die Option, Kunden Sonderanfragen für das Produkt zu ermöglichen.
- Sobald das Produkt eingerichtet ist, können Sie die Quittung sehen, wenn ein Kunde eine Bestellung aufgibt. Die Quittung wird automatisch an den verwendeten Drucker angepasst, sei es ein Standard-8,5x11-Papier oder ein Thermodruckerkassendrucker.
Das System ist so konzipiert, dass die Quittungsgröße automatisch an den verwendeten Drucker angepasst wird, sodass Sie die Größe nicht manuell anpassen müssen. Der Fokus liegt darauf, den Checkout-Prozess für Ihre Kunden so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Wie man mit Zapier über Make integriert
Wie man mit Zapier über Make integriert
Das könnten wir definitiv machen. Lass uns hier zu unseren Einstellungen gehen und einen Schlüssel generieren, dann kopieren wir diesen Schlüssel und verwenden Zapier.
Ich werde mit meinem Google-Konto fortfahren.
Lassen Sie uns einen neuen Zap erstellen. Für den Trigger werden wir "Trigger für hey Jen" auswählen und ihn "Trigger hey Jen von CBB" nennen.
In der Zapier-Integration werde ich den zuvor generierten Schlüssel einfügen.
Nun für die Aktion wählen wir "Ein Video erstellen" in Hey Jen. Wir werden die Schritte durchgehen, den Hintergrund auf 16:9 einstellen, den Titel leer lassen und eine Bildunterschrift hinzufügen.
Für die Callback-ID und die optionale Nachricht lassen wir diese leer.
Für den Avatar-Stil wählen wir "normal" und der Eingabetext wird "hey das ist nur ein Test".
Wir werden auch die von uns eingerichtete Stimmen-ID auswählen.
Lassen Sie uns den Schritt testen, um zu sehen, ob er funktioniert. Es sieht so aus, als hätten wir einen Erfolg, aber es gab einen Fehler beim Versuch, das Video abzurufen.
Es scheint, dass wir einen anderen Tarif oder Plan benötigen, um auf die Video-API zugreifen zu können. Das kostenlose Testabo bietet keinen Zugriff darauf.
So können wir also die Integration einrichten, aber wir können sie ohne Upgrade des Hey Jen-Plans nicht vollständig testen. Die Kernfunktionalität ist vorhanden, wir haben nur nicht die richtige Zugriffsebene im kostenlosen Testabo.
Wie man einen Assistenten aus dem Flow aktiviert
Wie man einen Assistenten aus dem Flow aktiviert
Um einen Assistenten aus dem Flow zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
-
Erstellen Sie einen Assistenten im Abschnitt "Verwalten". Erstellen Sie beispielsweise einen Assistenten namens "Helen", der die Personalleiterin von McDonald's ist.
-
Fügen Sie im Flow-Builder einen "Open AI"-Aktionsblock hinzu.
-
Stellen Sie in der "Open AI"-Aktion Folgendes ein:
- Behalten Sie das Gespräch im Gedächtnis, um den Kontext zu kennen
- Eingabeaufforderung: "Sie sind ein hilfsbereiter Assistent. Ihr Ziel ist es, zu bestimmen, in welche Kategorie die Nachricht des Benutzers von zwei Optionen passt: 1. Allgemein, 2. McDonald's. Egal was, Ihr Ziel ist es, nur das Wort 'allgemein' oder das Wort 'McDonald's' zu antworten, um anzugeben, welche Kategorie die Nachricht des Benutzers am besten passt."
-
Fügen Sie nach der "Open AI"-Aktion einen "Bedingung"-Block hinzu. Damit wird die vom Assistenten identifizierte Kategorie überprüft.
-
Wenn die Kategorie "McDonald's" ist, leiten Sie die Nachricht an einen Flow weiter, der den Assistenten "Helen" verwendet. In diesem Flow sollte der Assistent sich auf das hochgeladene McDonald's-Handbuch beziehen, um genaue Informationen zu liefern.
-
Wenn die Kategorie nicht "McDonald's" ist, leiten Sie die Nachricht an einen Standardflow oder eine Standardantwort weiter.
Der Schlüssel ist die Verwendung der "Open AI"-Aktion, um die Nachricht des Benutzers zu kategorisieren, und dann die Nachricht basierend auf der identifizierten Kategorie entsprechend weiterzuleiten. So können Sie bei Bedarf einen bestimmten Assistenten aktivieren, während Sie einen Standardflow für allgemeine Anfragen beibehalten.
Schlussfolgerung
Schlussfolgerung
Hier ist eine prägnante Zusammenfassung der Schlüsselpunkte aus dem Abschnitt:
-
Der Assistent erklärt, wie die Größe des Chatfensters im Webchat-Feature angepasst werden kann. Dies beinhaltet das Anpassen des CSS-Codes.
-
Der Assistent zeigt, wie man einen Flow erstellt, der die Art der Benutzereingabe (Text, Bild, Audio) erkennen und entsprechend darauf reagieren kann, z.B. durch Generierung von Text-zu-Sprache-Audio.
-
Der Assistent gibt eine detaillierte Anleitung, wie man einen Flow erstellt, der Benutzernachrichten als entweder "Allgemein" oder "McDonald's" bezogen kategorisiert und das Gespräch dann entsprechend weiterleitet.
-
Der Assistent ermutigt das Publikum, ihre Prompt-Engineering-Fähigkeiten zu üben, indem sie ihre bestehenden Flows mithilfe von Sprachdiktat in ChatGPT erklären.
-
Insgesamt konzentriert sich der Assistent darauf, praktische, schrittweise Anleitungen zur Optimierung der Chatbot-Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu geben.
FAQ
FAQ