Hollywood-Klasse KI-Video enthüllt: Erkundung der neuesten KI-Video-Fortschritte
Entdecken Sie die neuesten Fortschritte in der KI-Videotechnologie, einschließlich des Hollywood-Klasse-Odyssey-Tools und Tools wie Live Portrait und PaintSUndo. Erfahren Sie, wie KI die Videoproduktion transformiert und neue kreative Möglichkeiten eröffnet. Erkunden Sie die neuesten Entwicklungen von OpenAI, Meta und anderen führenden KI-Unternehmen.
24. Februar 2025

Entdecken Sie die neuesten Fortschritte in der KI-Videotechnologie, von "Hollywood-Klasse" KI-Videogeneration bis hin zu innovativen Tools, die Ihre Bilder zum Leben erwecken. Erkunden Sie die bahnbrechenden Entwicklungen, die die Welt des visuellen Geschichtenerzählens neu gestalten.
Profitieren Sie von KI-Videogeneration auf Hollywood-Niveau
Bringen Sie Bilder mit Live-Portrait zum Leben
Reverse-Engineering Ihrer digitalen Kunstwerke mit Paints Undo
Verbessern Sie Ihre Videoproduktion mit nid KI
Entdecken Sie die Kraft von Po Previews und die neuesten Fortschritte von Anthropic
Bleiben Sie mit den neuesten Nachrichten zu Open AI, Stability AI und Urheberrechtsimplikationen auf dem Laufenden
Erkunden Sie die KI-betriebenen Geräte von Samsung
Erleben Sie die Navigationskünste von Gemini in den Büros von Google Deepmind
Schlussfolgerung
Profitieren Sie von KI-Videogeneration auf Hollywood-Niveau
Profitieren Sie von KI-Videogeneration auf Hollywood-Niveau
Odyssee, ein neues KI-Videotool, behauptet, Hollywood-ähnliche visuelle Fähigkeiten anzubieten. Entwickelt von einem Team mit Erfahrung in selbstfahrenden Autos und großen Filmprojekten, zielt Odyssee darauf ab, die Kontrolle über die Kernschichten des visuellen Storytellings zu ermöglichen, einschließlich hochwertige Geometrie, fotorealistische Materialien, atemberaubende Beleuchtung und kontrollierbare Bewegung.
Das Tool ist derzeit nicht öffentlich verfügbar, aber das Team arbeitet mit Hollywood zusammen, um die Technologie zu formen. Die generativen Modelle von Odyssey sind so konzipiert, dass sie eine präzise Konfiguration von Szenendetails ermöglichen, sodass Schöpfer ihre Visionen mit fehlerfreien und atemberaubenden Visuals zum Leben erwecken können.
Da sich die KI-Videolandschaft weiterentwickelt, bieten Tools wie Odyssey das Potenzial, den Zugang zu hochwertiger, kinematografischer Videoerzeugung zu demokratisieren und Schöpfer zu befähigen, ihre kreativen Projekte auf Arten zu verwirklichen, die zuvor unerreichbar waren.
Bringen Sie Bilder mit Live-Portrait zum Leben
Bringen Sie Bilder mit Live-Portrait zum Leben
Live Portrait ist ein Tool, mit dem Sie ein Bild mithilfe eines Treibvideos animieren können. Hier ist, wie es funktioniert:
- Sie laden ein statisches Bild und ein Treibvideo hoch.
- Das Tool animiert dann das Bild, um die Bewegungen und Ausdrücke im Treibvideo nachzuahmen.
- Das Ergebnis ist ein Video, in dem das Bild lebendig erscheint, wobei Mund, Augen und Kopfbewegungen des Subjekts mit dem Treibvideo synchronisiert sind.
Das Tool ist auf GitHub verfügbar und kann auch kostenlos über einen Hugging Face-Raum genutzt werden. Während es für ausdrucksstarke Gesichter gut funktioniert, könnte es bei bestimmten Merkmalen wie Bärten Schwierigkeiten haben.
Um Live Portrait zu verwenden, wählen Sie einfach das Eingangsbild und das Treibvideo aus und klicken Sie dann auf "Animieren", um das Endausgabevideo zu generieren. Sie sehen einen Seitenvergleich, wobei das animierte Bild links und das ursprüngliche Treibvideo rechts zu sehen sind.
Dieses Tool ist ein hervorragendes Beispiel für die Fortschritte in der KI-gesteuerten Videoerzeugung und ermöglicht es Ihnen, statischen Bildern auf nahtlose und realistische Weise Leben einzuhauchen.
Reverse-Engineering Ihrer digitalen Kunstwerke mit Paints Undo
Reverse-Engineering Ihrer digitalen Kunstwerke mit Paints Undo
Das Forschungsprojekt mit dem Namen "Paints Undo" ist ein faszinierendes Tool, das es Ihnen ermöglicht, digitale Kunstwerke rückwärts zu entwickeln. Die Idee ist einfach - Sie laden ein fertiges Bild, wie zum Beispiel einen Anime-Charakter, hoch und das Tool generiert einen schrittweisen Prozess, der Ihnen zeigt, wie Sie dieses Kunstwerk nachbauen können.
Dies ist im Grunde das Gegenteil von dem, was wir bei KI-Kunstgeneratoren wie Midjourney oder DALL-E gesehen haben. Anstatt mit einem Textprompt zu beginnen und ein Bild zu generieren, nimmt Paints Undo das Endergebnis und zerlegt es in seine anfänglichen Skizzen, Malereien und Schattierungsschritte.
Die Beispiele, die auf der GitHub-Seite des Projekts gezeigt werden, demonstrieren diesen Prozess für verschiedene Anime-Stil-Kunstwerke. Sie können sehen, wie das Tool das Endergebnis dekonstruiert und die zugrunde liegenden Schichten und Techniken offenlegt, die verwendet wurden, um es zu erstellen.
Während der Code derzeit auf GitHub verfügbar ist, weisen die Entwickler darauf hin, dass die Verarbeitungszeit oft länger ist als bei typischen Hugging Face-Aufgaben. Daher empfehlen sie nicht, es direkt auf Hugging Face zu implementieren. Stattdessen planen sie, in Zukunft ein Google Colab-Notizbuch zu veröffentlichen, das einen leichter zugänglichen Weg zur Nutzung des Paints Undo-Tools bietet.
Wenn Sie an diesem rückwärtsgerichteten Ansatz zur Erforschung digitaler Kunst interessiert sind, halten Sie Ausschau nach der bevorstehenden Veröffentlichung des Colab-Notizbuchs. Dieses Tool könnte eine wertvolle Ressource für Künstler sein, die die in ihren Lieblingsdigitalwerken verwendeten Techniken lernen und nachahmen möchten.
Verbessern Sie Ihre Videoproduktion mit nid KI
Verbessern Sie Ihre Videoproduktion mit nid KI
Die Erstellung hochwertiger Videos kann unglaublich zeitaufwendig sein, von der Skripterstellung über das Schneiden bis hin zum Finden der richtigen Archivaufnahmen. Es ist eine Menge Arbeit. Genau hier kommt nid KI ins Spiel.
nid ist der weltweit am meisten genutzte KI-Videocreator mit über 25 Millionen Nutzern auf der ganzen Welt. Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen geschickten Assistenten, der all die mühsamen und lästigen Videobearbeitungsaufgaben erledigt, sodass Sie sich auf Ihre Kreativität konzentrieren können.
So funktioniert es:
- Beginnen Sie mit einem einfachen Textprompt, wie "ein kurzes Video, das erklärt, warum die Fortschritte in der Robotik beschleunigt werden".
- Klicken Sie auf "Video generieren" und geben Sie ein paar zusätzliche Details an, wie z.B. dass es ein YouTube-Kurzfilm sein soll.
- nid erstellt einen Rohschnitt für Sie, der dem von Ihnen eingegebenen Prompt folgt.
- Von dort an sind Sie am Steuer. Möchten Sie den Intro ändern? Erledigen Sie das mit einem Prompt. Benötigen Sie besseres Filmmaterial für eine Szene? Klicken Sie einfach auf "Bearbeiten", wählen Sie den Clip aus, den Sie ersetzen möchten, und ersetzen Sie ihn aus ihrem hochwertigen Archivfilmmaterial.
- Möchten Sie das ganze Video auf Spanisch übersetzen? Auch das ist ganz einfach, tippen Sie den Prompt ein und klicken Sie auf "Generieren".
nid KI erledigt die Aufgaben von über 10 Tools, die alle in einer einzigen, einfachen Plattform zusammengefasst sind. Dies kann Ihnen leicht Hunderte von Dollar pro Monat an wiederkehrenden Gebühren sparen, und es beginnt bereits bei nur 20 Dollar pro Monat.
Ich empfehle Ihnen sehr, nid KI zu testen, vor allem wenn Sie es ernst mit der Videoproduktion meinen. Sie können kostenlos beginnen, aber die kostenpflichtigen Tarife entfernen das Wasserzeichen, geben Ihnen Zugriff auf Sprachklonierung und stellen Ihnen zusätzliches hochwertiges Archivfilmmaterial zur Verfügung.
Gehen Sie einfach zum Link in der Beschreibung und verwenden Sie meinen Gutscheincode "mw50" oder scannen Sie den QR-Code auf dem Bildschirm, um in Ihrem ersten Monat doppelt so viele Videoguthaben zu erhalten. Schauen Sie sich nid KI noch heute an und bringen Sie Ihre Videoproduktion auf die nächste Stufe.
Entdecken Sie die Kraft von Po Previews und die neuesten Fortschritte von Anthropic
Entdecken Sie die Kraft von Po Previews und die neuesten Fortschritte von Anthropic
Wenn Sie den Chatbot Po verwendet haben, hat er diese Woche ein neues Update mit dem Namen Previews erhalten. Dies ist eine neue Funktion, mit der Sie Web-Anwendungen sehen und direkt in Chats auf Po interagieren können.
Previews funktionieren besonders gut mit LLMs, die beim Programmieren hervorragend sind, darunter Clae 3.5, Sonet GPT 4.0 und Gemini 1.5. Po ist ein abonnementbasierter Chatbot, aber wenn Sie ihn verwenden, können Sie das Modell auswählen, das Sie verwenden möchten - Sie sind nicht auf die Verwendung von GPT, Claud oder Gemini beschränkt. Dies ähnelt sehr dem, was Anthropic gerade mit ihren Artifacts veröffentlicht hat, aber es ist in Po und Sie können es mit mehreren verschiedenen Modellen verwenden.
Wie aus dem bereitgestellten Clip ersichtlich ist, hat Po nach der Aufforderung tatsächlich den Code generiert und den Code in Echtzeit direkt im Chatfenster ausgeführt. Die Previews können über einen dedizierten Link mit jedem geteilt werden, sodass Sie, wenn Sie etwas Cooles in Po erstellt haben, einen Link mit anderen teilen und sie darauf in ihrem Po-Konto zugreifen können.
Sprechend von Anthropic, sie haben diese Woche auch die Möglichkeit, Artifacts zu teilen, eingeführt. Artifacts ist nicht neu, bei dem Sie Ihren Prompt links eingeben und der Code und die Vorschau rechts generiert werden, und Sie können damit interagieren. Aber die Möglichkeit, dies mit anderen zu teilen, damit sie es nutzen, ausprobieren und remixen können, ist eine neue Funktion.
Anthropic verbessert ständig die Benutzerfreundlichkeit ihrer App. Sie haben auch die Möglichkeit eingeführt, Prompts im Entwicklerkonsole zu bewerten. Damit können Sie verbesserte Prompts generieren, mehrere Prompts vergleichen und einzelne Variablen innerhalb jedes Prompts testen, um zu sehen, wie sie die Ausgabe verändern.
In anderen Nachrichten hat Meta ein neues Sprachmodell namens Mobile LLM angekündigt, ein deutlich kleineres Modell, das für Mobilgeräte entwickelt wurde. Laut der bereitgestellten Grafik scheint die Genauigkeit deutlich höher zu sein als bei den meisten anderen Mobilmodellen.
Insgesamt sehen wir eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung in der Welt der KI, wobei Tools wie Po Previews und Anthropics Artifacts es einfacher machen, interaktive Anwendungen zu erstellen und zu teilen. Die Möglichkeit, verschiedene Modelle auszuwählen und Prompts zu bewerten, ist ebenfalls eine willkommene Entwicklung, die Nutzer dabei unterstützt, das Beste aus diesen leistungsfähigen KI-Systemen herauszuholen.
Bleiben Sie mit den neuesten Nachrichten zu Open AI, Stability AI und Urheberrechtsimplikationen auf dem Laufenden
Bleiben Sie mit den neuesten Nachrichten zu Open AI, Stability AI und Urheberrechtsimplikationen auf dem Laufenden
OpenAI hat diese Woche mit mehreren bedeutenden Entwicklungen Schlagzeilen gemacht:
- OpenAI hat den Zugriff auf ChatGPT in China blockiert und damit ein Schlupfloch geschlossen, das es Nutzern ermöglichte, das Verbot zu umgehen. China hat jedoch weiterhin Zugriff auf GPT-4 über Microsoft Azure, was zu Spekulationen über GPT-5 führt.
- Sowohl Microsoft als auch Apple haben sich von ihren Plänen zurückgezogen, Beobachterrollen im Vorstand von OpenAI zu übernehmen, wahrscheinlich aufgrund von Bedenken hinsichtlich kartellrechtlicher Prüfungen.
- OpenAI hat eine Partnerschaft mit dem Los Alamos National Laboratory für biowissenschaftliche Forschung angekündigt und arbeitet auch mit Arianna Huffingtons Thrive Global zusammen, um einen personalisierten KI-Gesundheitscoach zu entwickeln.
Stability AI, das Unternehmen hinter Stable Diffusion, hat ebenfalls einige bemerkenswerte Aktualisierungen vorgenommen:
- Sie haben ihre Lizenzbestimmungen aktualisiert und erlauben nun eine stärkere kommerzielle Nutzung ihrer Modelle, solange der Jahresumsatz 1 Million Dollar nicht übersteigt.
- Stability AI hat neue Funktionen für ihren Stable Assistant veröffentlicht, darunter Suchen und Ersetzen sowie Text-zu-Sprache-Funktionen.
Im Bereich der Urheberrechtsimplikationen deutet ein jüngst ergangenes Gerichtsurteil darauf hin, dass KI-Systeme im Klaren sein könnten, solange ihre Ausgabe hinreichend von dem Eingabematerial abweicht, was Präzedenzfälle für zukünftige Klagen liefert.
Darüber hinaus hat ein geplantes Gesetz in Kalifornien (SB 1047) das Potenzial, KI-Forscher erheblich zu behindern, und wird von Branchenführern wie Ananth Raman von A16Z aktiv bekämpft.
Insgesamt entwickelt sich die KI-Landschaft weiterhin rasant, mit bedeutenden Fortschritten von Branchenriesen wie OpenAI und Stability AI sowie wichtigen rechtlichen und regulatorischen Überlegungen, die die Zukunft des Bereichs prägen werden.
Erkunden Sie die KI-betriebenen Geräte von Samsung
Erkunden Sie die KI-betriebenen Geräte von Samsung
Samsungs neueste Produktpalette zeigt die Integration von KI in ihre Geräte. Einige Schlüsselhighlights sind:
-
Galaxy Z Fold 6: Ausgestattet mit Samsungs neuesten KI-Funktionen, darunter Circle zum Suchen, Übersetzen und Transkribieren von PDF-Dokumenten, Generieren von KI-basierten Bildern aus Personen oder Objekten in Fotos und eine Skizze-zu-Bild-Funktion, die schnelle Skizzen in hochwertige Bilder verwandelt.
-
Galaxy Z Flip 6: Das Außendisplay zeigt vorgeschlagene Antworten der geräteinternen KI und KI-gesteuerte Hintergrundbilder.
-
Galaxy Watch 7: Die erste von der FDA zugelassene Smartwatch, die Anzeichen für Schlafapnoe erkennt, angetrieben durch einen KI-gesteuerten Schlaf-Algorithmus. Sie liefert auch umfassende Energiewerte basierend auf Aktivität, Schlafqualität und anderen Gesundheitsmetriken.
-
Galaxy Ring: Verwendet Galaxy KI, um einen Energiewert basierend auf Aktivität, Schlafqualität und anderen Gesundheitsdaten zu generieren, mit KI-gesteuerter Schlafverfolgung.
-
Galaxy Buds 3 Pro: Verfügt über eine Dolmetscherfunktion, die sich der KI bedient, um Dialoge in Fremdsprachen in Echtzeit direkt in das Ohr des Nutzers zu übersetzen.
Diese KI-durchdrungenen Geräte zeigen Samsungs Engagement, intelligente Fähigkeiten über ihre gesamte Produktpalette hinweg zu integrieren und Benutzererlebnisse durch Personalisierung, Gesundheitsüberwachung und Sprach
FAQ
FAQ