Entfesseln Sie Ihre Video-Kreativität: Adobe kooperiert mit OpenAI für bahnbrechende Premiere Pro-Upgrades

Entfesseln Sie Ihre Videokrativität mit den bahnbrechenden Upgrades von Adobes Premiere Pro, angetrieben von KI-Modellen von OpenAI, Runway und mehr. Steigern Sie die Produktivität und erkunden Sie neue kreative Wege ohne Programmierkenntnisse.

23. Februar 2025

party-gif

Adobes jüngste Ankündigung der Integration von KI-Videomodellen wie Sora, Runway Gen 2 und Pabs in Premiere Pro ist ein Gamechanger für Videokünstler. Diese Integration wird die Produktivität erheblich steigern, neue kreative Möglichkeiten eröffnen und die Videobearbeitung auch für Anfänger zugänglicher machen. Indem Adobe einen offenen Ansatz verfolgt und es den Nutzern ermöglicht, das KI-Modell auszuwählen, das ihren Bedürfnissen am besten entspricht, setzt das Unternehmen einen neuen Branchenstandard.

Die Kraft der KI entfesseln: Mühelose Videoproduktion mit Adobes Firefly Video

Die Ankündigung von Adobe zu ihrem neuen KI-Videomodell, Adobe Firefly Video, zusammen mit der Integration bestehender KI-Videomodelle wie Sora, Runway Gen 2 und PABS in Premiere Pro, ist ein wichtiger Schritt in der Welt der Videoproduktion. Diese Integration skizziert nicht nur die Zukunft von KI-Videos, sondern gibt auch einen Ausblick auf die gesamte KI-Branche.

Der aufregendste Aspekt dieser Ankündigung ist Adobes offener Ansatz. Anstatt nur ihr eigenes Videomodell einzuführen, öffnet Adobe seine Software, die Adobe Creative Cloud, für andere KI-Videoanbieter. Dies ermöglicht es den Nutzern, das für ihre Bedürfnisse am besten geeignete Tool auszuwählen, sei es Sora, Runway Gen 2 oder PABS. Dieser Ansatz ist wirklich unerwartet von einem Unternehmen, das für das Bündeln seiner Produkte und das Schaffen von Walled Gardens bekannt ist.

Die in dieser Ankündigung vorgestellten Schlüsselmerkmale sind:

  1. Objektbearbeitungstool: Dieses Tool ermöglicht es den Nutzern, einen Teil des Bildausschnitts auszuwählen und Videomaterial zu generieren, um es nahtlos in die Aufnahme zu integrieren. Dieses Merkmal erhöht die Produktivität erheblich, da es den Bedarf an komplexen Photoshop- und After-Effects-Workflows eliminiert.

  2. Generative Ausdehnung: Obwohl nicht das bahnbrechendste Merkmal, ermöglicht dieses Tool den Nutzern, die Dauer eines Clips mithilfe von generativer KI zu verlängern und bietet so einen nachsichtigeren und anfängerfreundlicheren Videoproduktionsprozess.

  3. Generatives B-Roll: Dieses Merkmal ermöglicht es den Nutzern, einfach ein neues Feld auf der Zeitleiste zu zeichnen und die KI aufzufordern, den perfekten Schuss unter Berücksichtigung des Kontexts des Films zu generieren. Dies vereinfacht den Prozess des Findens und Integrierens von B-Roll-Material und ist eine willkommene Effizienzsteigerung.

Videobearbeitung vereinfachen: Objektentfernung und -einfügung ganz einfach

Die neuen, KI-gesteuerten Funktionen, die Adobe in Premiere Pro eingeführt hat, werden den Videobearbeitungsprozess revolutionieren. Das Objektbearbeitungstool ermöglicht es den Nutzern, Objekte nahtlos aus einem Video zu entfernen oder einzufügen, was die Produktivität und die kreativen Möglichkeiten erheblich steigert.

Mit diesem Tool können Nutzer einfach einen Teil des Bildausschnitts auswählen und eine Eingabeaufforderung eingeben, um das gewünschte Videomaterial zu generieren. Dies eliminiert die Notwendigkeit komplexer Photoshop- und After-Effects-Workflows und reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand für solche Aufgaben. Die Fähigkeit des Tools, Kamerabewegungen zu verfolgen und das generierte Material nahtlos zu integrieren, ist ein Gamechanger, da es Videokünstlern ermöglicht, ihre Dreharbeiten anders zu planen und sich auf die kreativen Aspekte zu konzentrieren, anstatt sich mit technischen Herausforderungen auseinanderzusetzen.

Darüber hinaus bietet die Funktion der generativen Ausdehnung einen effizienteren Weg, um die Dauer von Videosequenzen zu verlängern, was zu fließenderen Übergängen und nachsichtigeren Bearbeitungen führt. Auch wenn die Qualität der generierten Frames nicht perfekt sein mag, dient das Tool als wertvolle Zeitersparnis, um kleine Lücken im Bearbeitungsprozess zu füllen.

Ihre Aufnahmen erweitern: Nahtlose Zeitmanipulation mit generativer KI

Die Ankündigung von Adobe, generative KI-Modelle wie Sora, Runway Gen 2 und Pabs in Premiere Pro zu integrieren, ist ein wichtiger Schritt nach vorn für Videokünstler. Die Funktion "Generative Ausdehnung" ermöglicht es Ihnen, die Dauer Ihrer Clips nahtlos mit KI-generierten Frames zu verlängern und so die Grenzen herkömmlicher Ratendehnwerkzeuge zu überwinden.

Obwohl die Demo einige geringfügige Artefakte zeigte, ist das Potenzial dieser Funktion unbestreitbar. Da sich die zugrunde liegenden KI-Modelle weiter verbessern, wird die Fähigkeit, natürlich aussehende Frames zur Lückenfüllung in Ihrem Filmmaterial zu generieren, immer wertvoller. Diese Funktion fügt dem Videobearbeitungsprozess eine neue Ebene an Flexibilität und Nachsicht hinzu, die es den Erstellern ermöglicht, Anpassungen und Korrekturen vorzunehmen, ohne an die Grenzen des verfügbaren Ausgangsmaterials gebunden zu sein.

Fesselnde B-Roll generieren: Mühelose Inhaltsproduktion mit nur einem Klick

Eine der aufregendsten Funktionen, die in Adobes Ankündigung vorgestellt wurden, ist die Möglichkeit, nahtlose B-Roll-Aufnahmen direkt in Premiere Pro zu generieren. Dieses generative B-Roll-Tool ermöglicht es Ihnen, einfach ein neues Feld auf Ihrer Zeitleiste zu zeichnen und das KI-Modell Ihrer Wahl aufzufordern, den genau benötigten Schuss unter Berücksichtigung des Kontexts Ihres bestehenden Films zu generieren.

Dies ist ein Gamechanger für Videokünstler, da der derzeitige Workflow des manuellen Abrufens, Generierens und Integrierens von B-Roll-Material recht umständlich sein kann. Mit dieser neuen Funktion wird die KI den Kontext Ihres Projekts berücksichtigen und intelligent Inhalte generieren, die zum Stil und Farbschema Ihres Films passen.

Sie müssen nicht mehr zwischen mehreren Registerkarten hin- und herwechseln, Bilder generieren, sie in Runway animieren und sie dann mühsam in Ihre Bearbeitung integrieren. Stattdessen können Sie einfach ein Feld ziehen, eine Eingabeaufforderung eingeben und die KI den Rest erledigen lassen. Wenn das generierte Material nicht ganz passt, können Sie es einfach neu generieren oder zu einem anderen Modell wechseln und den gesamten B-Roll-Erstellungsprozess so vereinfachen.

Die Zukunft der Videobearbeitung: Intelligente Automatisierung und kreative Kontrolle vereinen

Die Ankündigung von Adobe zur Integration verschiedener KI-Videomodelle, darunter Sora von OpenAI, Runway Gen 2 und PABS, in ihre Premiere-Pro-Videobearbeitungssoftware ist ein wichtiger Schritt in Richtung der Zukunft der Videoproduktion. Diese Integration führt nicht nur leistungsstarke Tools ein, sondern zeigt auch einen offeneren Ansatz, der es den Nutzern ermöglicht, das KI-Modell auszuwählen, das ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Das Highlight dieser Ankündigung ist das Objektbearbeitungstool, mit dem Nutzer einen Teil des Bildausschnitts auswählen und nahtloses Videomaterial generieren können, um den Originalinhalt zu ersetzen oder zu verbessern. Dieses Merkmal vereinfacht den Videobearbeitungsprozess erheblich und reduziert den Zeit- und technischen Aufwand, der für komplexe visuelle Effekte erforderlich ist. Indem die manuelle Kompositierung und Verfolgung entfällt, ermöglicht dieses Tool Videokünstlern, neue kreative Wege zu beschreiten und sich auf den erzählerischen Aspekt ihrer Projekte zu konzentrieren.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist das Werkzeug "Generative Ausdehnung", mit dem Nutzer die Dauer eines Clips durch den Einsatz von KI-generierten Frames verlängern können. Auch wenn die erste Demonstration nicht die polierteren Ergebnisse zeigte, ist das Potenzial dieses Tools, Lücken zu füllen und nachsichtigere Bearbeitungen zu ermöglichen, offensichtlich. Mit der Verbesserung der zugrunde liegenden KI-Modelle wird dieses Merkmal für Videokünstler immer wertvoller.

Schlussfolgerung

Die Ankündigung von Adobe zur Integration von KI-Videomodellen wie Sora, Runway Gen 2 und PABS in Premiere Pro ist ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung der Videobearbeitungssoftware. Diese Integration führt nicht nur leistungsstarke neue Tools ein, sondern zeigt auch Adobes offenen Ansatz, der es den Nutzern ermöglicht, das KI-Modell auszuwählen, das ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Die hervorgehobenen Schlüsselmerkmale sind:

  1. Objektbearbeitung: Dieses Tool ermöglicht es den Nutzern, KI-generiertes Videomaterial nahtlos in ihre Aufnahmen zu integrieren, was den Zeit- und Arbeitsaufwand für Aufgaben wie das Ersetzen oder Hinzufügen von Objekten erheblich reduziert.

  2. Generative Ausdehnung: Obwohl nicht das bahnbrechendste Merkmal, bietet dieses Tool einen effizienteren Weg, um Videosequenzen durch den Einsatz von KI zur Generierung von Zwischenframes zu verlängern, was den Videoproduktionsprozess nachsichtiger und anfängerfreundlicher macht.

  3. Generatives B-Roll: Dieses Merkmal ermöglicht es den Nutzern, durch einfaches Zeichnen eines Feldes und Eingabe einer Eingabeaufforderung relevante B-Roll-Aufnahmen zu generieren, was den Workflow vereinfacht und den Bedarf an manueller Inhaltserstellung reduziert.

FAQ