Erstellen Sie einen KI-Chatbot für Facebook Messenger ohne Programmierung

Automatisieren Sie Ihre Kommentare in Facebook Messenger mit einem KI-Chatbot und verwandeln Sie Interaktionen in Verkaufschancen. Lernen Sie, private und öffentliche Antwortflüsse ohne Programmierung zu erstellen.

20. Februar 2025

party-gif

Erfahren Sie, wie Sie mühelos einen KI-Chatbot für Ihre Facebook-Messenger-Seite erstellen können, ohne dass Sie dafür programmieren müssen. Dieses leistungsstarke Tool kann Ihnen dabei helfen, die Interaktion zu steigern, Leads zu generieren und Ihr Publikum zu beeindrucken - und das alles bei der Automatisierung Ihrer Kundeninteraktionen.

Wie man Kommentare mit KI-Automatisierung in Kunden umwandelt

In diesem Video wird gezeigt, wie man eine Kommentarautomatisierung auf Facebook unter Verwendung der ChatBot Builder.ai-Plattform einrichtet. Das Ziel ist es, Kommentare in Verkaufschancen umzuwandeln, indem öffentlich auf der Facebook-Seite geantwortet und eine private Nachricht gesendet wird.

Um die Automatisierung zu erstellen, werden zwei Workflows benötigt: einer für die private Antwort und einer für die öffentliche Antwort.

Für die private Antwort wird ein Textblock hinzugefügt, um dem Nutzer für sein Interesse zu danken und ihm Optionen wie Standort, Menü oder Anmeldung zu einem Newsletter anzubieten. Dies ermöglicht eine personalisierte Interaktion und eine Aktion des Nutzers.

Für die öffentliche Antwort wird die KI-Intelligenz des Chatbots verwendet, um eine relevante und zur Veröffentlichung passende Antwort zu generieren. Die Anweisung, die der Chatbot benötigt, um die Kommentare der Nutzer angemessen zu beantworten, wird konfiguriert.

Erforderliche Elemente für die Kommentarautomatisierung

Um eine Kommentarautomatisierung auf Facebook unter Verwendung von chatbot builder.ai einzurichten, benötigst du die folgenden Elemente:

  1. Zwei Workflows: Einen Workflow für die private Antwort und einen Workflow für die öffentliche Antwort.

  2. Private Antwort:

    • Erfülle die von Meta festgelegten Regeln für das Senden privater Nachrichten.
    • Füge einen Textblock hinzu, um dem Nutzer zu danken und ihm Hilfe anzubieten.
    • Optional: Füge Schnellantworten oder Schaltflächen ein, um den Nutzer zu führen.
    • Trainiere die KI, um zusätzliche Fragen zu beantworten.
  3. Öffentliche Antwort:

    • Konfiguriere eine öffentliche Antwort, die das Wissensmanagement der KI verwendet.
    • Gib die erforderlichen Informationen ein, damit die KI die öffentlichen Kommentare angemessen beantworten kann.
    • Speichere die KI-Antwort in einem Textfeld.
  4. Konfiguration des Kommentarwachstumstools:

    • Wähle die Workflows für die private und öffentliche Antwort aus.
    • Konfiguriere zusätzliche Optionen wie das Ausschließen von Schlüsselwörtern, das Ausblenden von Kommentaren, das Antworten nur auf neue Kontakte usw.
    • Lege die Antwortgeschwindigkeit fest, am besten zufällig innerhalb eines Minutenbereichs.
  5. Test und Aktivierung:

    • Teste die Kommentarautomatisierung sofort, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktioniert.
    • Aktiviere die Automatisierung und speichere die Änderungen.

Aufbau der privaten Facebook-Antwort

Um die private Facebook-Antwort zu erstellen, werden wir diese Schritte befolgen:

  1. Wir erstellen einen Workflow namens "Facebook-Antwort" für die private Antwort.
  2. Bei der Erstellung dieses Workflows werden wir die strikten Regeln von Meta für das Senden privater Antworten auf Facebook und Instagram einhalten.
  3. Wir fügen einen Textblock hinzu, um dem Nutzer für sein Interesse zu danken und ihm Optionen anzubieten, wie wir ihm helfen können, wie z.B. Schnellantwortschaltflächen.
  4. Wir bauen nichts Weiteres nach dieser Erstmitteilung auf, da wir unsere KI darauf trainiert haben, sich um jede weitere Frage zu kümmern.
  5. Wenn du zu einem späteren Zeitpunkt mehr Kontrolle haben möchtest, kannst du ein Handbuch oder ein Newsletter-Abonnement anbieten, aber vorerst halten wir den Workflow einfach.
  6. Schließlich veröffentlichen wir diesen Workflow für die private Antwort, damit er für unsere Kommentarautomatisierung verwendet werden kann.

Aufbau der öffentlichen Facebook-Antwort

In diesem Fall möchten wir die KI über dein Unternehmen und darüber, wie du möchtest, dass sie auf diese Veröffentlichung antwortet, trainieren. Für alle Veröffentlichungen verwende dein gesamtes Wissensfundament. Für eine bestimmte Veröffentlichung verwende ein spezifisches Wissensfundament. Dies kann als Omnichannel-Lösung konfiguriert werden, da keine private Nachricht gesendet wird.

Ich werde KI verwenden, Inhalte hinzufügen, zu Aktionen gehen und auf "KI öffnen" klicken. Dann, in "KI öffnen" zum Fortfahren, werde ich "Erweiterter Text generieren" sagen, um mehr Kontrolle zu haben. Außerdem haben wir das 3.5 Turbo-Modell als Teil unseres aktuell verwendeten integrierten Modells.

Hier werden wir die Anweisung eingeben, welche Informationen die Chat-Automatisierung benötigt, um öffentlich auf Fragen zu antworten. Sobald wir alle Informationen eingegeben haben, die dieser Chatbot benötigt, um auf die Kommentare unserer Nutzer zu antworten, können wir fortfahren und zum nächsten Schritt übergehen.

Die Nutzereingabe wird der letzte Eintrag sein, aber wir werden sie tatsächlich in einen Facebook-Kommentar ändern. Du kannst diese Nutzereingabe hier auch genau für Instagram verwenden, da es immer noch der letzte Facebook-Kommentar sein wird. Im Grunde speichern wir den letzten Kommentar, den jemand gemacht hat, und wo wir die Antwort für die KI speichern.

Ich werde einen Neuen erstellen und ihn "KI-Antwort" nennen, nur um genau zu wissen, womit ich es zu tun habe, und das wird hier hinzugefügt. Wir werden alle Funktionen deaktivieren und ja, wir werden das Gespräch speichern, um uns daran zu erinnern, worüber die Person im Kommentar gesprochen hat, wenn wir die private Nachricht senden. Okay, lass uns weitermachen.

Im Textfeld werden wir dieses Modell verwenden, das wir gerade erstellt haben, das ist eine KI-Kommentarantwort. Genau so, wie wir es hier konfiguriert haben, hier ist der Ort, an dem wir die Antwort speichern, und jetzt geben wir sie aus. Fertig und veröffentlicht.

Einrichten des Kommentarwachstumstools

Um das Kommentarwachstumstool zu konfigurieren, müssen wir zwei Workflows erstellen:

  1. Workflow für private Antwort:

    • Wir werden diesen Workflow "Facebook-Antwort" nennen.
    • In diesem Workflow senden wir dem Nutzer eine private Nachricht, um ihm für sein Interesse zu danken und ihm Optionen anzubieten, wie wir ihm helfen können, wie z.B. Schnellantwortschaltflächen oder eine Nachricht zum Abonnieren eines Newsletters.
    • Es ist wichtig, die Regeln von Meta für private Antworten auf Facebook und Instagram einzuhalten.
  2. Workflow für öffentliche Antwort:

    • Wir werden diesen Workflow "Öffentliche Facebook-Antwort" nennen.
    • In diesem Workflow verwenden wir Künstliche Intelligenz, um eine öffentliche Antwort auf den Nutzerkommentar in der Veröffentlichung zu generieren.
    • Wir konfigurieren die Anweisung, damit die KI die erforderlichen Informationen hat, um die Kommentare der Nutzer angemessen zu beantworten.
    • Wir speichern die KI-Antwort in einem Textfeld, um sie in der Veröffentlichung zu posten.

Nachdem wir diese beiden Workflows erstellt haben, gehen wir zum Abschnitt "Kommentarautomatisierung" und konfigurieren die zusätzlichen Optionen wie:

  • Auswahl der Workflows für private und öffentliche Antworten.
  • Ausschluss bestimmter Schlüsselwörter.
  • Ausblenden von Kommentaren mit Schlüsselwörtern.
  • Antworten nur auf neue Kontakte.
  • Festlegung der Antwortgeschwindigkeit (sofort oder zufällig innerhalb von 3 Minuten).

Schließlich aktivieren wir das Kommentarwachstumstool und testen es, bevor wir es vollständig implementieren.

Schlussfolgerung

Zusammengefasst haben wir gelernt, wie man eine Kommentarautomatisierung auf Facebook unter Verwendung der ChatBot Builder.ai-Plattform einrichtet. Wir haben zwei Hauptworkflows erstellt: einen für private Antworten und einen für öffentliche Antworten.

Für die private Antwort haben wir dem Nutzer eine Dankesnachricht gesendet und ihm Interaktionsoptionen wie Schnellantwortschaltflächen oder die Möglichkeit, sich für einen Newsletter anzumelden, angeboten.

Für die öffentliche Antwort haben wir die Künstliche Intelligenz von ChatBot Builder.ai verwendet, um eine personalisierte und relevante Antwort auf die Nutzerkommentare zu generieren. Dies ermöglicht es uns, effizient und in großem Maßstab mit unserem Publikum auf Facebook zu interagieren.

Schließlich haben wir das Kommentarwachstumstool konfiguriert, in dem wir erweiterte Optionen wie den Ausschluss von Schlüsselwörtern, das Ausblenden störender Kommentare und die zufällige Antwortzeit innerhalb eines Zeitrahmens eingestellt haben, um unsere Engagement-Strategie weiter zu optimieren.

Diese Kommentarautomatisierung auf Facebook ist ein leistungsfähiges Werkzeug, das uns dabei helfen wird, die Beteiligung zu steigern, mehr Leads zu generieren und unser Publikum zu beeindrucken. Wir sind bereit, unsere Präsenz auf Facebook auf die nächste Stufe zu heben!

FAQ